ÖL Wechsel!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Enno23 » Sa, 07 Aug 2010, 14:44

100000 km evtl? suche spuckt nix aus
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Beitragvon traildriver » Sa, 07 Aug 2010, 23:05

Eher spätestens alle 40000km halte das wie beim alten Land Cruiser .Bei häufigem Wasserbetrieb eher öfter! Ein bisschen was ablassen in eine Schüssel oder Wanne da kann man den Zustand schon recht gut beurteilen ,wenns Nato olive "Traumcreme" ist dann schnellstens raus damit ebenso wenns "zum Himmel stinkt"! :aiwebs_023

Gerade nachgelesen "alle" Getriebeöle im 40000Km Intervall laut Suzuki Werkstatthandbuch! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Enno23 » So, 08 Aug 2010, 11:03

gut zu wissen, ich werde mich mal an meins machen müssen. denke nicht, dass der vorbesitzer dass gemacht hat, höcvhstens der vorvorbesitzer, der war wegen allem in der werkstatt
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Beitragvon Enno23 » So, 15 Aug 2010, 19:44

sollte man die getriebe generell reinigen (mit diesel oder wie?), wenn man das diff-öl wechselt`?
oder nur wenn das öl nicht gut aussieht?
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Beitragvon Hoizfux » So, 15 Aug 2010, 20:07

vergiss das reinigen - wennst nicht alles wieder rausbekommst verreckt dir das getriebe! im lauwarmen zustand ablassen und gut ists.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Enno23 » So, 15 Aug 2010, 20:57

ok, danke. ich habe öfter gelesen, man solle das schaltgetriebe befüllen, indem man den hebel abnimmt. ist das beim vtg auch so?
es soll ja irgendein spezialwerkzeug dafür geben um es über die kontrollöffnung einzufüllen, reicht da auch schlauch und trichter?
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Beitragvon traildriver » So, 15 Aug 2010, 21:14

Klar geht auch ! Für den Notfall unterwegs hab ich so ein rotes Blechpumpölkännchen aus dem Baumarkt da passt vorne so ein dickerer Silikonschlauch drauf der so gerade in die Einfüllöffnung passt,wahlweise kann man auch so eine Saugdruckspritze verwenden gibts im Kfz Zubehör.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Enno23 » Mo, 16 Aug 2010, 19:41

ok, wie nimmt man denn den schalthebel ab? simpel?
und ist es beim vtg das gleiche, also auch hebel abnehmen?
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]