nebelschlussleuchte und seitenblink pflicht ab BJ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Toxic » Di, 27 Jul 2010, 16:32

Philipp hat geschrieben:
Toxic hat geschrieben:wenn kürzer als 4m und schmaler als 1,60m sind keine Seitenblinker nötig!


nicht ganz richtig
wenn unter diesen maßen genügen seitenblinker

An Fahrzeugen mit einer Länge von nicht mehr als 4 m und einer Breite von nicht mehr als 1,60 m genügen Fahrtrichtungsanzeiger an den beiden Längsseiten


Ja, SOOO gesehen macht es sogar Sinn :oops:

Ich sollte das Bier weglassen... (Mein Gott, was rede ich da?)

Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon ThiemoSt200 » Mi, 28 Jul 2010, 12:47

Mein TÜV hat auch gemeckert. Ich hatte einen Nebelschlussleuchten schalter verbaut im Armaturenbrett um damit meine zusatzscheinwerfer zu schalten (die waren zum Tüv Termin aber nicht mer dran). Und deshalb war der gute der Meinung der Schalter müsste für eine NSL sein. Ich hab ihm auch gesagt das mein SJ original keine hat (BJ 87) aber das hat auch nix gebracht. Ich bin dann zum ATU hab so eine Standard 5€ Leuchte drangeschraubt, angeschlossen und er war Happy.


MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon sebbo » Mi, 28 Jul 2010, 13:17

fazit: blinker brauch ich!
NSL je nach laune des prüfers
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Blinker und co.

Beitragvon porkyhunter » Fr, 30 Jul 2010, 0:31

Hallo, ich glaube es hängt viel vom Prüfer selber ab. Ich habe eine NSL dran, wurde auch mal bemängelt. Zu den Seitenblinker kann ich nur sagen, habe ich entfernt.
Auf der Beifahrerseite habe ich den Snorkel dran, und die Öffnung auf der Fahrerseite habe ich mit einem Blech zugepoppt, und da ist die Steckdose für meine 9500 Fast drin.
Den Samuraischriftzug habe ich gegen Postionsleuchten getauscht.
Was der Prüfer sagt, werde ich bald sehen.
Da wo ich hinfahre muß mehr oder weniger das gehen, was dran ist. Klar, das grundlegende Sachen dran sein-und funktionieren müssen.Ob Se
itenblinker nun dran sind oder nicht, oder ob die in die Kotiecken eingebauten Rückleuchten in einem Winkel von mehr als 30° noch sichtbar sind, wegen dem Ersatzrad? Da wird es um ca 3-5° nicht wirklich ankommen. Außerdem kann man das Ersatzrad weglassen.
Ich denke, wenn der allgemeine Zustand recht ordentlich ist, fallen Kleinigkeiten nicht so auf oder ins Gewicht.
Aber wie gesagt, der Prüfer macht die Musik.
Ein Auto, 10 Prüfer und wahrscheinlich ca 10 verschiedene Berichte.
Bei der NSL würde ich nachgeben, bei den Seitenblinkern Eher nicht. Hatte mal nen 90er BMW E30, da waren auch keine Seitenblinker dran!
Außerdem muß der Prüfer auch wissen, ob am samurai auch wirklich welche dran waren.
Habe mit Diplomatie und fachlichem Auftreten recht gute Erfahrungen gemacht.
MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder