Differentialsperren bei ebay

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » Mi, 18 Aug 2010, 22:53

aber nur weils io is muss es nicht bedeuten das es von der einstellung noch passt :wink:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Marlo » Mi, 18 Aug 2010, 23:16

überprüfen sollte man es aufjedenfall hinterher! zumal man ja auch das Tellerrad vom Korb schrauben muss etc. das muss hinterher aufjedenfall kontrolliert werden!

Wenn man von Problemen gehört hat mit den automatischen Sperren, dann meistens von Leuten, die die Variante mit den neuen Couplern verbaut haben! (also so wie die da im eBay...)

fahre selber seit über 3 Jahren ne Lockright, hat schon nen paar Diffs überlebt! und funktioniert 1A!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon grubber » Do, 19 Aug 2010, 7:30

mit einer uhr das spiel messen, ist ja kein ding.
das war nach dem zusammenbau wie beschrieben aber bisher immer wie vorher.
und vielleicht noch das laufbild mit farbe kontrollieren, aber sonst?

lasst ihr eure diffs etwa alle jedesmal komplett neu einstellen????
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon marcel_1307 » Do, 19 Aug 2010, 20:55

Wenn man von Problemen gehört hat mit den automatischen Sperren, dann meistens von Leuten, die die Variante mit den neuen Couplern verbaut haben! (also so wie die da im eBay...)

couplern? was für probleme gab es da? kannst das nochmal genauer für mich beschreiben?
danke

grüße
Benutzeravatar
marcel_1307
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: So, 03 Jan 2010, 11:49
Wohnort: Helmstedt

Beitragvon Fuchs » Mo, 23 Aug 2010, 0:30

peci hat geschrieben:das spool (also die permanente) ist definitiv zu teuer.
das kostet beim trailtough 109$ (!!!!!)

http://www.trailtough.com/index.php?pag ... &Itemid=53


Mit Versand und Zoll kommt man je nach Kurs auf zirka 150€.
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Hoizfux » Mo, 23 Aug 2010, 7:12

es gibt welche mit und welche ohne coupler!

die coupler sind die eingangszahnräder vom diff - da wo die steckachse drinsteckt!
mit originalrädern funzt das durchratschen super, die coupler hackeln manchmal ganz schön! dh: mit originalrädern macht sie schöner auf!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]