Eintrittmöglichkeit ÖL ????

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » Di, 09 Nov 2010, 23:42

wie sehen die ventilführungen aus? passen die noch oder verschlissen?

mach auf alle fälle neue schaftis rein und diesmal zuletzt und mit den röhrchen

riss schliess ich aus - wüsste keinen punkt am suzuki kopf wo er reissen könnte und der riss mit öl in berührung kommt!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon maddin1 » Di, 09 Nov 2010, 23:46

Schaftdichtungen sind bestellt !!

Morgen mal schauen, ob die Hülsen dabei sind !!

Danke und Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon maddin1 » Mi, 10 Nov 2010, 15:54

Hallo

Schaftdichtungssatz ist da !!

Allerdings OHNE diese Hülsen !! :cry:

Naja, dann werd ich mir was einfallen lassen !


Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon Hoizfux » Mi, 10 Nov 2010, 20:33

was hastn für zeug bestellt?

kauf dir elring sachen - dann hast auch die hülsen
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon maddin1 » Mi, 10 Nov 2010, 21:33

Genau die Victor Reinz vom Foto auf der ersten Seite !

Genau diese Nummer !!!



Na, dann weiss ich auch nicht !

Wie weich bzw. wie hart sind diese hülsen ?

So wie ein Schrumpfschlauch ? ca. ??

Oder sind die sehr formstabil ??
Brauch ja jetzt ne Alternative und hab da an nen Schrumpfschlauch in der Dicke gedacht ! Der hat ne Wandstärke von 0,4 mm und viel Dicker schauen die vom Foto auch nicht aus .

Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon Hoizfux » Mi, 10 Nov 2010, 21:38

dürfte funktionieren

brauchst halt etwas das die dichtlippe vor den scharfen kanten von den rillen im ventilschaft schützt
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon schado450 » Mi, 10 Nov 2010, 23:15

Hallo!
Ich nehme immer die Ecke vom Gefrierbeutel ist schön dunn und hält super.
Hast du die Kolbenringe richtig ausgerichtet?

Wieviel km bist du nach den Arbeiten gefahren?
Also wenn du Ringe und sowas neu machst kann das schon mal eine halbe Stunde Dauern bis das ganze Öl wieder verbrannt ist was zB. in den Krümmer gelaufen ist.
schado450
Forumsmitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: Sa, 30 Okt 2010, 10:29

Beitragvon maddin1 » Mi, 10 Nov 2010, 23:33

Hallo


Ja Kolbenringe sind lt. WHB im 45 Grad Winkel ausgerichtet !!


Und gefahren bzw. der Motor ist lange genug gelaufen !!

Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon Wusselbee » Do, 11 Nov 2010, 11:40

Dünne steife Folie, wie z.B. die Folien für nen Overheadprojektor gehen auch ganz gut. Die Kante vom umwickeln am besten mit Tesa sichern.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder