Überrollbügel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon pcasterix » Mi, 21 Sep 2011, 18:15

Hallo,

hab den einfachsten Wiechers Bügel eingebaut:


Bild

Bild

Bild

Bild

Hier wird statt der Karoscheiben ein noch zu fertigendes Gegenblech je Seite zum Einsatz kommen:
Bild

Danach wird der Bügel eingetragen, Typschildaufkleber, Materialgutachten und Gegenbleche ( anzupassende Rohlinge, müssen zur Eintragung eingebaut sein ) werden mitgeliefert.
Zur Eintragung ist ein Einzelgutachten erforderlich, zweckmäßig vorher mit dem zuständigen Sachverständigen absprechen. Rücksitze werden gestrichen.

Leider passt das Pickup Top jetzt nicht mehr. Wird im nächsten Jahr angepasst.

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 711
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon Jantau » Mi, 21 Sep 2011, 18:44

mm
ich dachte an einen ausenbügel...für nen Van
denn ich würde gerne die rücksitze drine lassen.

cu
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon 100° Fahrenheit » Fr, 23 Sep 2011, 15:46

ich habe zwar nen van aber der bügel würde bei mir nicht passen
habe könig sitze drin und die rückenlehnen sind breiter und auch weiter hinten
zwischen der b säute und sitz ist kein platz
für den bügel
Benutzeravatar
100° Fahrenheit
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 05 Aug 2011, 13:37
Wohnort: corsika

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder