Achsabdichtung sj 413

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon 100° Fahrenheit » Di, 17 Jan 2012, 13:13

hallo
wie alt ist den deine kiste wenn du an den divs nichts nachfüllen mustest ?
vorn sollen laut suzuki 2l rein bei vielen passt das aber nicht weil die blattfedern nachgegeben haben oder lange schäckel verbaut sind und das div
somit angekippt ist
es kann auch sein das über den lüftungsnippel wasser eingedrungen ist
und das deswegen nicht nachfüllen brauchst
besser ablasen und 2l neues rein
Benutzeravatar
100° Fahrenheit
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 05 Aug 2011, 13:37
Wohnort: corsika

Beitragvon 4x4orca » Di, 17 Jan 2012, 14:58

Also die inkontinenz mit noch mehr Fett abzudichten ist letztendlich die teuerere Lösung, Da das Öl nicht mehr über die Kugel raus laufen kann, wird es über kurz oder lang den Weg durch den Achsstummel und Radlager über die Bremse finden. dann sind auch gleich neue Bremsklötze und Radlagersiri fällig.

Du musst dann nämlich das Radlager erst mal ausbauen um das vorhandene Öl wieder durch Fett zu ersetzten.

Ich tausche die Steckachsensiris grudnsätzlich alle zwei Jahre bzw. grundsätzlich immer, wenn die Achse offen ist.
Das sind Standardteile, die man fürn 2 EU pro stück bekommt (liegen immer welche in der Servicebox).

Das Öl schwemmt nämlich auch die Steckachsengelenke aus. Dann werden die nur noch mit öl und nicht mehr mit Fett geschmiert, wie es sein soll.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]