Druckvergaser usw.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon rocco » So, 19 Nov 2006, 10:56

Kiste lauft, sobald der Ladedruck da ist geht die Kiste nach wenigen Sekunden aus, da das Steuergerät auf Notmodus geht und die Kiste nicht genügend Sprit bekommt


Der serienmäßige (Unter)drucksensor wird mit dem Überdruck nichts anfangen können.
Es gibt Sensoren die auch mit Überdruck umgehen können.
Oder du schließt stattdessen einen Luftmengenmesser an, und
stellst ihn so ein das er die selben Werte wie der Drucksensor liefert.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon Psychedelic » Mo, 20 Nov 2006, 9:55

rocco hat geschrieben:Der serienmäßige (Unter)drucksensor wird mit dem Überdruck nichts anfangen können.
Es gibt Sensoren die auch mit Überdruck umgehen können.
Oder du schließt stattdessen einen Luftmengenmesser an, und
stellst ihn so ein das er die selben Werte wie der Drucksensor liefert.


Hallo rocco,
das mit dem Überdruck ist mir schon klar, und das ist auch der große Punkt den ich zu knacken hab. Das Steuergerät kann generell nix mit den Überdrucksignalen anfangen. Hatte schon überlegt, die Werte der Unterdrucksensors auszumessen und auf nem Diagramm festhalten. Dann einen Umsetzer basteln, der mir die falschen Signale auf die richtigen ummodelt. Aber der Aufwand war mir zu hart, da es mit analogen Bauteilen nicht 100% funktioniert.
Daher auch die Idee ein Steuergerät von einem Auto mit Serien-Turbo zu benutzen (z.B. Fiat Uno Turbo). :roll:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Psychedelic » Mo, 20 Nov 2006, 9:59

Wegen Beatmung im SJ413 mit Vergaser, das geht auch ohne Druckvergaser, aber nur mir einem Kompressor.
So einfach wie es früher bei den Fiat von Volumex gemacht wurde. Den Kompressor zwischen Vergaser und Ansaugbrücke basteln, so wird am Vergaser ganz normal mit Unterdruck angesaugt und das fertige Gemisch anstatt nur die Luft vorverdichtet.

Mit einem Abgaslader wäre ich da vorsichtig, nicht das es einen Knall macht und euch das Gemisch durch die Hitze bereits im Ansaugtrackt hochgeht. :roll:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Offroad Events » Mo, 20 Nov 2006, 11:51

M.Schrieder hat geschrieben:Bei meinem aktuellen Umbau verwende ich die Bremsen vom 1,6 Liter 16v Vitara Long.Die sind innenbelüftet und der Kolbendurchmesser ist ein wenig größer.

Gruß Marco


Da bin ich auch grad dran, passen die Vitara Sättel an die Samurai Halterungen ?
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon M.Schrieder » Mo, 20 Nov 2006, 13:31

Ja,die passen. :wink:
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Offroad Events » Mo, 20 Nov 2006, 13:32

M.Schrieder hat geschrieben:Ja,die passen. :wink:


:thumbsup: ::danke:: ::held::
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon garret » Di, 21 Nov 2006, 14:43

Psychedelic hat geschrieben:Wegen Beatmung im SJ413 mit Vergaser, das geht auch ohne Druckvergaser, aber nur mir einem Kompressor.
So einfach wie es früher bei den Fiat von Volumex gemacht wurde. Den Kompressor zwischen Vergaser und Ansaugbrücke basteln, so wird am Vergaser ganz normal mit Unterdruck angesaugt und das fertige Gemisch anstatt nur die Luft vorverdichtet.

Mit einem Abgaslader wäre ich da vorsichtig, nicht das es einen Knall macht und euch das Gemisch durch die Hitze bereits im Ansaugtrackt hochgeht. :roll:

Grüße,
Psychedelic

Jo , darum bleibe ich beim alten Plan mit Gaser und LLK .
Außerdem gibts auch genug Kompressoren auf unseren Strassen !

Grüße,
Garret
Gruß Garret
Bild
Benutzeravatar
garret
Forumsmitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 12:25
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Beitragvon garret » Mi, 29 Nov 2006, 17:44

[quote="M.Schrieder"]Hallo,

Ich hätte noch ein Druckvergaser von meiner Kompressoranllage.

Hallo Marco was darf den der Druckvergaser kosten ?
Es gab gerade Weihnachtsgeld . :?

Gruß Garret
Gruß Garret
Bild
Benutzeravatar
garret
Forumsmitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 12:25
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]