Verbogenen Ring in der Ölwanne gefunden

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Verbogenen Ring in der Ölwanne gefunden

Beitragvon Norbert » Mi, 12 Sep 2012, 21:32

veb1282 hat geschrieben:....
Mir schwant schon übles.
...


Hallo Eric,

deutet auf Kolbenkipper hin. Entweder aktuell oder von früher.
Wie Sascha sah´gt: Schau, ob die Kolbenhemden noch alle da sind.

Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon veb1282 » Do, 13 Sep 2012, 7:32

Ohohoh....und es war nur Blech geplant dieses Jahr. :shock:
Nun gut. Ich werd heut mal anfangen den Rest, der noch nich zerlegt is auch noch zu zerlegen. Dann sehn wir weiter.

Das mit dem Kolbenring, der bricht und nicht verbiegt, dass is natürlich nich dumm. Ich selber hatte vom Auto noch keinen inner Hand. Aber ich hab mir nen Kompressor gebaut, da waren die Ringe sehr hart und steif.

Ob das doch was von dem Ölsieb sein soll, wie der Petzmasta meinte? Sah aber eigentlich gut aus das Ding. War alles fest. Aber ich gucks mir nochmal an.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2159
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon petzmasta » Do, 13 Sep 2012, 9:59

Wenns wirklich so.schlimm sein sollte wär ein blick auf nen guten gebrauchten motor sicher gut gibt hier am marktplatz vill was zu finden und motorrep bei f10 a herz hat bei mir ungefähr mit 500 europäern zu buch geschlagen
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon Toxic » Do, 13 Sep 2012, 13:00

Laß den Motor überholen oder bau gleich nen stärkeren (auch überholt) ein!
Bei nem gebrauchten fangen die Probleme sicher bald wieder an... :wink:
Oder bau einen gebrauchten ein und laß den alten zeitnah überholen, um den "auf Lager" zu legen.

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon veb1282 » Do, 13 Sep 2012, 15:04

Tjaja...nen stärkeren würd ich ja schon gern. Aber das braucht noch n Stück. Das will nich überstürzt sein, wenn das ganze je wieder fahren soll. Will da erstmal noch bissel lernen. Dann einen passenden u. TÜV-baren besorgen und in Ruhe überholen.

Das Gefährt hat zur Zeit eh sein Budget schon mehr als überschritten. Und ich brauch den Kasten um auf Arbeit zu fahren.
Also zwei andere Motoren hab ich noch hier zu liegen. Aber bei keinem von beiden wird der Zustand viel besser sein als beim aktuellen. Hab keinen Dunst was die für km runter haben oder ob die zu 100% bis Ausbau i.O. waren.

Also is es fast egal welchen ich überhol. Außer ich finde echte, schwerere Defekte beim jetzigen.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2159
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon veb1282 » Do, 13 Sep 2012, 19:53

Also jetz hab ich das Ding raus gezerrt und hab mir fast das Kreuz gebrochen.

Aber es scheint so, als wäre das Rätsel mit dem Ring noch nicht gelöst. Alle Kolben hab ich nu raus und sie haben alle ihre Teile beisammen. Ich werd morgen oder besser sobald ich das elende Kabel wieder gefunden hab paar Fotos liefern. Vielleicht kann mir einer sagen ob die Teile so gut aussehen wie ich denke.

Wo ich ihn schon mal da raus hab, wollt ich mir gleich mal die Ölpumpe mit angucken. Wenn die altersschwach wirkt, wär die Gelegenheit ja ideal. Aber kann mir vielleicht einer auf die schnelle sagen wie ich das Riemenrad abbekomme? Brauch ich ein Spezialwerkzeug oder gibts nen Trick wie ich die Welle blockieren kann wenn ich die große Schraube aufdrehen will?
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2159
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon Toxic » Do, 13 Sep 2012, 19:54

Schlagschrauber
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon veb1282 » Fr, 14 Sep 2012, 7:18

Bei der nächsten vielleicht. Besitze noch keinen... :cry:
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2159
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon veb1282 » Fr, 14 Sep 2012, 18:14

Soooo hier paar Bilder von meinem Patienten..

Hier is der besagte Ring aus der Ölwanne:

Bild

Und hier paar Bilder von den Kolben:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wie sehen die Dinger für euch aus? Ich denke sie sehen ganz gut aus. Nur oben drauf bissel versifft. Oder seh ich was nicht?
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2159
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon petzmasta » Fr, 14 Sep 2012, 19:09

sind überall die ringe drauf auf den kolben??alle!kann aber auch sein das jemand es vergessen hat das teil!! :roll: aber 3 von deinen 4 kolben schaun mächtig ölig aus!! :cry:
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder