2-Tackt-Öl Zugabe beim Sprit

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon gipsy » Fr, 26 Okt 2012, 12:23

Hallo,
beim Benziner halte ich "Oberöl" für sinnlos, dafür sorgen ohnehin schon alte oder gar poröse Ventilschaftdichtungen und allg. Verschleiß.
Bei alten Dieselmotoren allerdings spricht (zur Schonung der Einspritzpumpe) nichts gegen die Zugabe von 2-Takt Öl, weil durch die Entschwefelung des modernen Dieselkraftstoffs dessen Schmierfähigkeit im Keller ist.
Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch eine Suze kaufen!
gipsy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Mo, 24 Mär 2008, 10:45
Wohnort: Heugraben im Bgld

Beitragvon Mölly » Fr, 26 Okt 2012, 19:59

Nun denn...
ich habe einen von Beitrag gefunden, der plausibel erscheint und unter anderem genau das bestätigt, was mir mein Meisterbetrieb des Vertrauens auch gesagt hat :arrow: LINK

Ich werde es jetzt auch beim SJ410 ausprobieren und berichten :!:
Mit 85 Km/h auf der Bahn...
der König und sein Gefolge
Bild
(Alteisenfahrer-IG)
Benutzeravatar
Mölly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: So, 22 Jul 2012, 18:05
Wohnort: Haltern am See
Meine Fahrzeuge: Mercedes 608D Wohnmobil Bj.73
Mercedes W126 500SE Bj.84
Suzuki SJ 410 Bj.84
Trabant 601 Bj.68 mit 84 Häuschen

Beitragvon 300TE4matic » So, 28 Okt 2012, 23:03

Hallo Mölly und schöne Grüße aus der Nordeifel, danke für Deinen sehr interessanten Beitrag, besonders auch die tollen links, wir hier in der Eifel werden jetzt beim Benziner mal anstelle der Benzinstabilisatoren usw. das 2 Takt-Öl (da billiger) mal nehmen, ist schon ein Leid mit den aggressieven Eigenschaften vom Ethanol im Benzin, gerade die (Alu-)korrosion usw. ist bei uns ein großes Thema, wegen der manchmal längeren Standzeiten einiger Motoren.
Grüße Axel
300TE4matic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 15 Jun 2011, 22:19

Beitragvon Toxic » Mo, 29 Okt 2012, 7:52

Könnte man statt 2Taktöl auch Weichspüler, Essigsäure oder Mett nehmen?
Ich hab auf einigen Veranstaltungen versucht, meinen Motor zu killen, das hat leider nicht geklappt... jetzt kippe ich mir irgendeinen Mist in den Tank, dann wird das schon hin hauen! 8)
Aber wenns im Internet steht und unter der Vortäuschung von Fachwissen geschrieben wurde, kann es ja nicht falsch sein :roll:

Alukorrosion als großes Problem aufgrund E-Sprit? wohl auch nur in der Eifel, da scheint die Chemie eine gänzlich andere zu sein...

Mannmannmann...Aber macht mal! Vergesst aber bitte nicht, fleissig zu posten, wie das Experiment ausgegangen ist, hmmkay?

Ach, btw, ich habe noch ganz tolle Vorrichtungen zum Sprit sparen, die würde ich verkaufen! Die kleinen Magnete richten die Spritmoleküle in der Leitung aus und sorgen dadurch für eine sauberere Verbrennung! Gleichzeitig neutralisieren sie die schädigende Wirkung des Ethanols im Sprit und verhindern frühzeitige Glatzenbildung!


Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Marlo » Mo, 29 Okt 2012, 7:55

Toxic hat geschrieben:verhindern frühzeitige Glatzenbildung!

meinste das könnte meine Haare noch retten??? :cry:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Toxic » Mo, 29 Okt 2012, 7:58

Dich, mein Freund, kann leider gar nix mehr retten! :cry:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Mölly » Mo, 29 Okt 2012, 8:25

Toxic hat geschrieben:Aber wenns im Internet steht und unter der Vortäuschung von Fachwissen geschrieben wurde, kann es ja nicht falsch sein :roll:

=D> ... Vortäuschung von Fachwissen
Eine Werkstatt die überwiegend mit älteren Fahrzeugen zu tun hat und egal welches Fahrzeug auch immer,
wieder flott bekommt...
sich unter anderem bestens mit Motoren auskennt
und damit meine ich nicht nur die kleinen Rasenmähermotoren vom SJ & Co.,
wo der Meister des Betriebes selber einige Jahre zuvor auf dem Bock gesessen hat
und damit nicht nur Schrauber-Wissen gesammelt hat....
ist dann Vortäuschung von Fachwissen #-o
Ja neee, schon klar!!!
[-o< Oh lieber Gott...
gebe bitte ihm die Erleuchtung...
das er den Unterschied von Weichspüler, Essigsäure, Mett und 2-Tackt Öl schnallt und sachlich bleibt :!:
Mit 85 Km/h auf der Bahn...
der König und sein Gefolge
Bild
(Alteisenfahrer-IG)
Benutzeravatar
Mölly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: So, 22 Jul 2012, 18:05
Wohnort: Haltern am See
Meine Fahrzeuge: Mercedes 608D Wohnmobil Bj.73
Mercedes W126 500SE Bj.84
Suzuki SJ 410 Bj.84
Trabant 601 Bj.68 mit 84 Häuschen

Beitragvon porkyhunter » Mo, 29 Okt 2012, 9:05

Hallo, mein Großvater war im WWK2 Kradmelder. Er hatte mal erwähnt, das sie Zweitaktöl zugegeben haben um den Sprit die Agressivität zu nehmen.
Bei E5 ist es egal, der Motor braucht das nicht, der Tank und die Spritpumpe könnten davon profitieren.
MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon Toxic » Mo, 29 Okt 2012, 9:05

:cry: Tut mir so leid... :cry:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Toxic » Mo, 29 Okt 2012, 9:08

Mölly hat geschrieben:das er den Unterschied von Weichspüler, Essigsäure, Mett und 2-Tackt Öl schnallt und sachlich bleibt


Aber jetzt stell Dir mal vor, die Sachen haben tatsächlich was gemeinsam:

Sie haben im Viertakter nix zu suchen!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder