Schrauben für Rahmenseitige Federbefestigung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Zimbo » Mi, 09 Jan 2013, 10:03

Kauft 8.8er, das reicht. 4.6er halten statisch sicherlich der Belastung stand, kriegen aber sehr früh Probleme mit der Schwingungsfestigkeit.

10.9er sind eigentlich schon übertrieben, da die Lochlaibung am Rahmenblech viel früher maßgebend wird.

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon samumi » Mi, 09 Jan 2013, 17:20

das 8.8 reichen, mag schon sein. Hatte ich nach einem Neuaufbau auch drinnen und bei der Überprüfung hat mit der Prüfer ganz kalt erklärt, dass 8.8 in einem Fahrwerk nichts verloren haben und er gerne 10.9 sehen möchte - jetzt hast die freie Wahl :twisted:
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Benutzeravatar
samumi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi, 22 Jun 2011, 10:53
Wohnort: 3820 Raabs an der Thaya
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ410VX
Suzuki SJ410JX
Suzuki SJ413K
Suzuki SJ413WU
Suzuki Samurai
Opel Frontera A 2,8TD
Jeep Grand Cherokee

Beitragvon sammy1600 » Mi, 09 Jan 2013, 17:30

Bullet hat geschrieben:Ich hab 10.9 edelstahlschrauben verbaut.
Da biste von der festigkeit auf der sicheren seite.
Die schrauben aus dem baumarkt reissen teilweise schon beim festziehen.
Mfg


Edelstahl im Fahrwerk? Edelstahl ist spröde... Das Zeug gehört in kein Fahrwerk!

Welche Kennzeichnung hat Deine Schraube?

Du brauchst mindestens 80. Alles drunter kommt nichtmal an Zugfestigkeiten von 8.8 Stahlschrauben ran.

Laut TÜV Nord in D sollten bei Fahrwerken mindestens Schrauben mit Zugfestigkeiten ab 800N/mm² verwendet werden. Das entspricht 8.8er Stahl.
Drunter darf nicht werwendet werden.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Bullet » Mi, 09 Jan 2013, 19:15

Dann werd ich die schrauben nächste woche gleichzeitig mit den stossdämpfern
tauschen.
Dann kommen normals stahlschrauben rein. Natürlich 10.9 er

Mfg
,,Tut des Not dass das hier so Rumoxidiert?''

,,Jaja Meister''
Bullet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Do, 18 Okt 2012, 18:48
Wohnort: Sankt Wendel

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder