Hilfe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

re

Beitragvon Mev » Sa, 16 Feb 2013, 9:19

Aber sag mal hast du eine ölige Ölwanne sandstrahlen
lassen ohne sie vorher zu entfetten ?



das gleiche wollte ich auch fragen...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Nordic Boost » Sa, 16 Feb 2013, 11:10

Schritt 1:
Vernünftigen Titel für das Thema wählen!!! Hallo, Hilfe, Dringend sind keine Vernünftigen Titel.
Schritt 2:
Wanne in die Hand nehmen, zur Schrotttonne gehen und reinfallen lassen.
Schritt 3:
Dann eine neue oder gebrauchte besorgen und einbauen.

Strahlen ist eine tolle Sache, aber wenn es irgendwo Ecken gibt wo man sich nachher nicht wirklich 100%ig sicher sein kann, dass alles sauber ist sollte man es sein lassen oder ein Strahlmittel nehmen was sich von selbst auflöst (Trockeneis) oder sich mit Wasser auflösen lässt wie z.B. Salz.

Gerade in der Blechwanne wo noch das Schwallblech eingeschweisst ist und wo es eine schöne Fuge gibt ,wo sich der Sand perfekt einnisten kann, gibt es keine Gewissheit alles raus zu bekommen.
Und wenn der Motor dann läuft, alles aufgeheizt ist und das Öl den letzten Sand nach und nach ausspült wandert der zuerst durch das Sieb, was zu grob ist , dann durch die Ölpumpe, die durch den Sand schön geschmirgelt wird und zu guter Letzt in die Lagerschalen von Kurbelwelle und Nockenwelle. In den Lagerschalen nistet sich der Sand ein und trägt nach und nach das Material der Wellen ab.

Das Problem habe ich schon zwei mal gehabt, wo Kunden ihren Motor oder Teile davon zum Sand- oder Glasstrahlen gebracht haben... Trotz tagelangem reinigen bekommt man nicht alles raus.
MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 236
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

Beitragvon Schrotty » Sa, 16 Feb 2013, 15:13

Ich habe schon einige Teile von Bootsmotoren
strahlen lassen. Eine Möglichkeit währe auch
gewesen, daß man die Ölwanne sauber wäscht
und dann mit einer Holzplatte verschraubt.
Funktioniert auch bei Motorblöcken.
Jetzt ist es aber schon gelaufen. Also heißt es
jetzt alles sauber bekommen oder ab in die Tonne.
Einen Mittelweg gibt es leider nicht.

Gruß Uwe
Wenn du bis zum Kopf in der Sch... steckst,
dann laß den Kopf nicht hängen
Schrotty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Mi, 07 Mär 2012, 19:21
Wohnort: Daheim

Beitragvon Nordic Boost » Sa, 16 Feb 2013, 16:12

Das mit dem verschrauben und abdichten haben wir auch schon alles versucht. Bis jetzt leider ohne Erfolg. Bester test: mit dem Finger anfassen und mit den Zähnen "probieren". Knirscht es, dann ist Sand im Spiel.:evil:
Wir werden letzt vielleicht mal Walnussschalen versuchen.

Im Endeffekt ist es natürlich jedem selbst überlassen, was er macht. Ich habe früher auch meine Teile strahlen lassen wie z.B. Ansaugbrücke von innen um eine rauhe Oberfläche nach dem Bearbeiten zu erreichen. Ich habe die auch nur stundenlang gereinigt und dann eingebaut.
Nur jetzt arbeite ich selber im Bereich Motoreninstandsetzung und werde desöfteren mit den Problemen konfrontiert und muss mir eine Lösung einfallen lassen.
MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 236
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder