Güde Schweißgerät

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Holdi » Sa, 23 Mär 2013, 20:43

Danke Add, denke jetzt hab ich wohl alles zusammen wofür ich mein Geld ausgeben muss.

Das Güde MIG 155/6 werde ich wahrscheinlich komplett als Set mit Automatikhelm und 0.8er Draht bei sls-profishop bestellen, das Gas dann bei Hormbach um die Ecke kaufen und hoffen das alles gut wird.

Danke nochmal an Alle die bei der Entscheidungsfindung geholfen haben. 8)
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

Beitragvon mountymudder » Sa, 23 Mär 2013, 23:45

ich und mein vater haben uns das hier geholt: http://www.sb-schweiss-shop.de/geraete/ ... 68db79f29c

als bundle wo alles dabei war, und ich bin super zufrieden damit, dan noch ne gasflasche mit mischgas aus ebay gekauft und waren startkla,

weiter grund war für das schweisgerät das die firma nur luftlinie 400m entfernt ist :lol: (und mein vater kein schrott kaufen wolte wie vor 20 jahren :lol: )

und bei den 20 jahre alten teil war CO2 gas, war garnicht schön damit zuschweisen (lag aber wohl auch am schei... schweisgerät)

Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Bene90 » So, 24 Mär 2013, 0:48

Ich hab demnächst evtl auch mein Schutzgasgerät zu verkaufen
Güde MIG 190 oder so heißt das
War bisher ganz zufrieden damit ist mir jetzt nur zu klein da ich mittlerweile mehr an größeren Maschinen schweiße als am Suzuki
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Toxic » So, 24 Mär 2013, 2:33

Bene, da meld ich schonmal Interesse an, o.k.?
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Holdi » So, 24 Mär 2013, 13:15

Hallo Marcel, das Schweißgerät was Du da hast ist sicher klasse. Sollte es für den Preis auch sein. :lol: Aber das übersteigt mein Budget dafür doch erheblich :oops:
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

Beitragvon mountymudder » So, 24 Mär 2013, 13:22

Holdi hat geschrieben:Hallo Marcel, das Schweißgerät was Du da hast ist sicher klasse. Sollte es für den Preis auch sein. :lol: Aber das übersteigt mein Budget dafür doch erheblich :oops:



hast ja nicht genau gesagt was du ausgeben wilst. :wink:


hoffe auch das dass schweisgerät die nächsten 20 jahre hält :-D
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]