(Lockright Sperre) Wer hat erfahrung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Zenti » Sa, 23 Dez 2006, 10:39

Ich hab im Juni eine in Amerika bestellt, bezahlt wurde mit PayPal. Der Transport hat 25 Euro gekostet (Luftfracht). Nach ca. 4 Wochen wurde das Teil geliefert, alledings musste ich es beim Zoll abholen. Das verzollen + Mehrwertsteuer hat nochmal so um die 30 Euro gekostet.
Alles in allem waren es dann knapp 190 Euro. Aber immer noch einiges billiger wie bei uns.


Gruß Zenti
Zenti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: Di, 17 Okt 2006, 8:44
Wohnort: Appenfelden

Beitragvon Hoizfux » Sa, 23 Dez 2006, 11:49

und bei wem hast du sie bestellt???
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Zenti » Sa, 23 Dez 2006, 17:30

Bestellt hab ich bei Rocky Road Outfiters (den Link hast Du ja schon gepostet).
Hab nochmal die Rechnung rausgekramt, 172 Dollar die Sperre + 31 Dollar der Versand + 29 Euro Zoll/Steuer.

Gruß Zenti
Zenti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: Di, 17 Okt 2006, 8:44
Wohnort: Appenfelden

Beitragvon samusuzi » So, 24 Dez 2006, 13:10

...also ich würde die Variante mit den Couplers bevorzugen.

Da ich ja meinen Differnetialkorb tauschen (Samurai BJ. 1995) würde ich jetzt gerne mal wissen, was ich da für den Umbau nun wirklich alles genau brauche und vor allem welchen Korb ich benötige und wo ich den bekomme...

Vor dem Umbau scheue ich mich nicht wirklich, allerdings mach ich das nur, wenns da eine vernünftige Anleitung gibt... 8)

Kann da jemand helfen ?

Danke,

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Hoizfux » So, 24 Dez 2006, 13:56

warum möchst den korb tauschen???
dann musst a detroit locker kaufen - da is alles beinand!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon samusuzi » So, 24 Dez 2006, 14:07

Hoizfux hat geschrieben:warum möchst den korb tauschen???
dann musst a detroit locker kaufen - da is alles beinand!



...dachte, den muss ich tauschen :?: :?: :?:

-->

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... ght=sperre

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Hoizfux » So, 24 Dez 2006, 14:21

sorry mei fehler - ich schlaf noch halb!
aber ein gebrauchter sj/sam JSA diffkorb und a lockright is immer nu biliger als a detroit!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon tintop » So, 24 Dez 2006, 17:23

Hi,

wenn du die Sperre hinten einbauen willst bleibt der Diffkorb!!!

Vorn muss getauscht werden weil original (ab '91 aufwärts) nur zwei Ausgleichsräder...

Die Variante mit den Couplern ist unötig und teurer aber wer's braucht...

Detroit Locker gibts übrigens auch nur als EZ-Locker - ist praktisch baugleich mit der Lockright.

Gruß Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon samusuzi » So, 24 Dez 2006, 18:20

tintop hat geschrieben:Hi,

wenn du die Sperre hinten einbauen willst bleibt der Diffkorb!!!

Vorn muss getauscht werden weil original (ab '91 aufwärts) nur zwei Ausgleichsräder...

Die Variante mit den Couplern ist unötig und teurer aber wer's braucht...

Detroit Locker gibts übrigens auch nur als EZ-Locker - ist praktisch baugleich mit der Lockright.

Gruß Klaus :wink:


ja, die Sperre soll nur hinten kommen !
Also mit einem Wort brache ich da wirklich nur die Sperre:

http://www.moser-fahrzeuge.de/catalog/product_info.php?products_id=201&osCsid=2b11509625d9ee0423cf6799f1fb9091

...also genau diese nur halt wenn möglich billiger aus Amerike :wink: :?:
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon tintop » So, 24 Dez 2006, 21:55

:wink:
Also mit einem Wort brache ich da wirklich nur die Sperre:


so ist es!

Ich hab noch eine übrig - nachdem ich aber heut schon wieder versumpft bin weil die Vorderachse nicht vernünftig antreibt werd ich das Teil doch noch selber verbauen... :roll:

Frohe Weihnachten...

Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder