Wie Heizung im 413er tunen/pimpen?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon yellowsuse » Mo, 25 Dez 2006, 23:32

ich versteh eure problem mit der heizung überhauptnicht! meine ist immer sau warm! :wink:
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon funnyandy » Mo, 25 Dez 2006, 23:49

Angeber Bild

o.k. der Neid spricht aus mirBild denn obwohls jetzt mit Karton mollig ist, müssen wir doch noch bei und den Thermostat richten Bild aber z.Zt. nicht - kein Bock! Viel zu kalt (also draußen! In der Suse nicht mehr :D )
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Beitragvon yellowsuse » Mo, 25 Dez 2006, 23:56

funnyandy hat geschrieben:Angeber Bild

o.k. der Neid spricht aus mirBild denn obwohls jetzt mit Karton mollig ist, müssen wir doch noch bei und den Thermostat richten Bild aber z.Zt. nicht - kein Bock! Viel zu kalt (also draußen! In der Suse nicht mehr :D )


und ne ganz schicke beifahrerin habe ich auch noch dazu also nichts mit kalt! da kann die auch mal nur auf halber stufe laufe :dancing: :wink:
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Robert Grotz » Di, 26 Dez 2006, 0:16

@Funnyandy, so weit biste ja net weg von mir. Dann kannste ja mal Deinen Mädels sagen ich nehm Sie abwechselnd in ner Leichtbausuze mit.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon M.Schrieder » Di, 26 Dez 2006, 12:59

Robert Grotz hat geschrieben:Bekomm ich das Winterthermostad über meinen Teiledealer?


Beim Suzihändler oder Suzukizubehörhandel.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Robert Grotz » Di, 26 Dez 2006, 22:57

Danke.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon BlueMax » Mi, 27 Dez 2006, 11:42

Das mit dem Kühlerzuhängen funzt zwar.
Hab Ich auch schon gemacht.
Wenn aber wechselde Temparaturen auftreten,
es also z.B. Morgens Kalt ist und es Mittags Warm wird kann der Kühler nicht mehr gescheit Arbeiten und der Motor kann sich zu stark erhitzen.

Wenn Kühler zuhängen, dann immer auf die Temp. Anzeige achten.
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon michi m. » Mi, 27 Dez 2006, 22:47

Na, dann freut euch mit mir auf morgen.
Hab morgen früh einen Termin bei der Landesprüfstelle. Und: Ich werd da bei vorausgesagten -8° ohne Verdeck hinfahren. Ca. 5 Kilometer eine Strecke.
Na, ich freu mich schon. :?

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Philipp » Mi, 27 Dez 2006, 22:54

@michi m

Nur die Harten kommen in den Garten :!: :lol:
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon dorfsau3 » Mi, 27 Dez 2006, 22:57

:lol: ich glaub der Prüfer macht keine Probefahrt. :wink:

Aber viel Glück bei der Prüfstelle.
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder