hab selbst keinen Suzuki V6, jedoch schon etliche Kettenmotoren gesehen und auch teilweise repariert.
Wenn das Geräusch nur zu Anfang beim Kaltstart vorkommt, sind es zu 99% die Kettenspanner. Die Kette wird von den besagten Spannern durch den Öldruck gespannt.
In diesen Spannern ist immer ein Rückschlagventil verbaut, die gehen irgendwann einfach mal kaputt, bzw. dichten nicht mehr sauber ab. Dadurch verliert der Spanner seine Ölfüllung. Bis beim Kaltstart das Öl bis zum Kettenspanner gepumpt wird, ist die Kette nicht sauber gespannt und macht diverse Rasselgeräusche.
Durch solche Teildefekte leiden meißt auch die Laufschienen der Kette.
Steuerketten werden immer als Wartungsfrei verkauft, sind jedoch nicht !

Hab selbst in meinem Audi einen Motor mit Kettensteuerung, die Kette müßte ich schon seit ca. 30tkm wechseln, zögere das Ganze nur immer wieder hinaus.

Nochmal zu den Ketten.... die Suzuki-Motoren haben sicherlich Alle Zahnketten. Die sind recht leise in ihren Laufeigenschaften, können jedoch nicht viel Kraft übertragen. Daher solltet ihr die vorsichtshalber mit tauschen (kostet auch nicht arg viel so eine Kette).
Wenn neue Steuerketten verbaut werden, achtet darauf das sie vom Hersteller IWIS kommen (ist auf den Laschen eingeprägt). Das sind so ziemlich die besten Ketten was es gibt.
Mitunter ein anderer großer Zulieferer für die asiatischen Autohersteller ist BorgWarner (Qualität nicht so arg doll wie IWIS).
Woher ich das alles weiß...... wegen meinem Motor im Audi hatte ich mich mit dem Thema Steuerketten etwas näher auseinandergesetzt. Gleich so intensiv das ich z.B. bei IWIS vor Ort war.

Grüße,
Psychedelic