1,6 16V in Samurai - Infosammlung und Lösungsansätze

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon kolben » Mo, 25 Nov 2013, 22:41

CVTler hat geschrieben:Ist der Bosch-Anlasser vom Umfang kleiner als die anderen?


Ja genau! Der Durchmesser ist etwas weniger...
Aber für den Preis wie bei Sammy kriegt man keinen Bosch...

Dafür gibt's für den Bosch Ersatzteile :P
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Toxic » Di, 26 Nov 2013, 9:55

ich hatte bei meinem 16V Umbau drei verschiedene Anlasser: Bosch, so´n dreggeligen Franzosenmist und den, der im Samurai vor dem Umbau verbaut war: Haben alle drei ohne Änderungen gepaßt. Aber nur der Bosch hat mich wirklich glücklich gemacht :roll:
Aber ich scheine mit Anlassern eh auf Kriegsfuß zu stehen, habe da ein gaaaanz mieses Karma...


Allgemein zm 16V:

Wenn Du (ja, DU da) den Umbau starten willst, besorg Dir AUF JEDEN FALL den richtigen Spender: Nimm nen Vitara, komplett!!!

Ich habe als Basis nen Balenomotor genommen, war aufwändig, da der Motor um 90° gedreht werden muss (Frontantrieb vs Allrad)
-Thermostatgehäuse sitzt dann UNTER dem Zündverteiler und benötigt eine nervige Modfikation, da muss man einen Rohrbogen bauen, der das ganze Gehäuse nach "rechts vorne oben" verlegt:

Bild

Damit einhergehend muss man sich etwas Schlauch für den Anschluss an den Kühler besorgen.

- Der Luftfilter: Der Baleno hat nen runden Plattenfilter mit Rüssel, der über dem Motor liegt, Bodylift war bei mir unumgänglich (aber eh geplant). Damit ich den Schnorchel anschliessen konnte, habe ich eini Stück PE-Rohr ausm baumarkt mittels Karosseriekleber verklebt. Das hat ca. 40tkm, reichlich Gelände und einige Trophies gehalten!!!
Bitteschön, nicht schön, aber geht:

Bild

Dann das Drama mit dem

-Zündverteiler:

Marlo hat mir aus zwei Verteilern einen gebaut. Das Unterteil und die Welle sind vom Samurai, darauf wurde mittels zweier Schrauben das Oberteil vom Balenoverteiler inkl. dessen Kappe montiert. Dazu mussten beiden Verteilergehäuse bearbeitet werden. Die Welle passt problemlos.
Bild:

Bild

Auf dem Bild sieht man auch den Adaptaer von D&G, um den Samuraiverteiler an den Balenomotor zu bauen: Der hat so gut gepaßt, das ich gleich noch eine Spacerplatte lasern musste, um die ganze Schose dicht zu bekommen :evil: (aufm Bild zwischen Adapterplatte und Kopf zu sehen...)


Dann gehts weiter mitm

-Krümmer:
(wir sind immer noch bei den Dingen, die man nicht beachten muss, wenn man den Vitara als Spender nimmt...)

Ich habe dann einen ausm X90 genommen, der Anschluß an den Auspuff (2" Eigenbau) war dann wieder kniffelig und wurde von Heinz erledigt), Bild finde ich nicht...


...n´paar Kleinigkeiten noch:
Achtet beim Umbau gleich auf das Verschliessen von Anlasserloch/Kupplungsglocke usw für spätere Tauchgänge: so leicht kommt Ihr da nie wieder dran!
macht die Verschleißteile gleich neu, diese Invetition wird sich rechnen: der neue Motor wird reichlich Spaß bringen und will genutzt werden, da kann man sich Centartikel als Ausfallgrund nicht erlauben!
Und sucht Euch jemanden, der:

-den Krempel einträgt
-die Elektrik versteht...

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Marlo » Di, 26 Nov 2013, 10:33

Beim 16V mit SPI (oder auch TBI, also nur eine Einspritzdüse, vor der Drosselklappe) kann man auch den SJ413 Verteiler nehmen, der sollte auch einen Induktivgeber haben. Der Samurai und Vitara(zumindest mit elektronischer ZZP-Verstellung, bei dem mit der Unterdruckverstellung weiss ich es nich) haben Hallgeber im Verteiler.

Der 16V ausm X-90 geht auch sehr gut! Der hat dann allerdings auch schon eine Wegfahrsperre. D.h. man muss den Transponderring und Schlüssel irgendwo im Auto deponieren, dann geht das auch problemlos!

Tachosignal, Check Engine Leuchte und Spritpumpe kann man wunderbar weiter ausm Samurai verwenden! Die drei + Zündungsplus/Dauerplus/Masse sind eigentlich auch die einzigen Sachen, die ich bei den ganzen Umbauten zwischen Spenderkabelbaum und "Wirt"kabelbaum verbunden habe. Ansonsten fürn Motor nen komplett eigenständigen Kabelbaum.
(bei 8V kann man wunderbar den Samukabelbaum modifizieren...)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Nordic Boost » So, 15 Dez 2013, 19:29

Das hört sich ja schon mal alles nicht schlecht an.
Hat vielleicht noch einer Bilder von seinem Umbau gemacht?
Motor mit Adapter oder der Motorhalterversatz...?
Gibt es eine Bosch Nummer vom Anlasser, oder eine Info aus welchem Fahrzeug der stammt???
MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 236
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

Beitragvon BennyL » Fr, 20 Dez 2013, 12:27

Da ich meinen Anlasser gerade zerlegt und gereinigt habe, hab ich mir mal die Nummern abfotografiert, falls der doch mal wieder ganz den Geist aufgibt:

Nummer auf dem Magnetschalter:
Bosch 0 331 303 095-595

Nummer auf dem Anlasser selbst:
Bosch 0 001 112 032

MfG Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Heulsuze und diverse andere Gefährte...
Benutzeravatar
BennyL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 249
Registriert: Do, 17 Jul 2008, 14:34
Wohnort: Springe

Beitragvon Nordic Boost » Fr, 27 Dez 2013, 9:49

Das ist dann der "kleine passende" Anlasser?
MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 236
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

Beitragvon Toxic » Fr, 27 Dez 2013, 9:56

Einer von Denen,die passen, ja! :wink:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon traildriver » Fr, 27 Dez 2013, 14:36

Beim 16V sollen wohl Nockenwellen gefragt sein,habe ich zumindest schon mehrfach gelesen (anfällig?).
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Nordic Boost » Do, 02 Jan 2014, 0:26

Welche denn???
Nur die aus dem Vitara oder generell 16V Wellen ?
Vielleicht um z.B. Balenomotoren in nen Samurai oder Vitara einzubauen.
MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 236
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

Beitragvon Nordic Boost » Mi, 08 Jan 2014, 22:50

MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 236
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder