orginal oder höher?????

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon ProGamer » Mo, 27 Jan 2014, 21:38

alsoo,
ja, die hosenträgergurte sind an der strebe verschraubt.

Das die reifen dann nicht mehr reinpassen würden, ist nicht weiter schlimm da ich mir kleinere besorgt habe. 235 75 R15.

zum preis... ja so wie ich hier lese waren die 1900 schon zu viel oder wie darf ich das verstehen ?! :roll:
Benutzeravatar
ProGamer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 04 Nov 2013, 21:47

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 27 Jan 2014, 21:42

ProGamer hat geschrieben:ja, die hosenträgergurte sind an der strebe verschraubt.

Lebensgefährlicher Pfusch!!!!!
Das die reifen dann nicht mehr reinpassen würden, ist nicht weiter schlimm da ich mir kleinere besorgt habe. 235 75 R15.

Die würden dann aber auch nicht drunter passen ohne weiter Änderungen, da sie nur für originale Schäkel auch zu groß sind.
zum preis... ja so wie ich hier lese waren die 1900 schon zu viel oder wie darf ich das verstehen ?! :roll:

Bingo, 1000 € zuviel. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ProGamer » Mo, 27 Jan 2014, 21:47

NUn gut, wenns zu viel. ists jetzt halt so...

weiss denn jemand wie/wo die Hosenträger gurte ''richtig' befestigt werden?

was müsste man denn machen um die besagten 235 75 R15 unter zu bringen?
Es gibt doch sicherlich andere schäkel die ledigtlich ETWAS größer sind als orginal oder? & dann noch ein Bodylift, ?! -habe ich irgendwo mal was von gehört
Benutzeravatar
ProGamer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 04 Nov 2013, 21:47

Beitragvon traildriver » Mo, 27 Jan 2014, 21:52

Bei 235 reicht der Bodylift da die Radkästen eh schon vergrößert sind!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 27 Jan 2014, 21:54

ProGamer hat geschrieben:NUn gut, wenns zu viel. ists jetzt halt so...

Mach dir nichts draus, ich hab mein Auto damals auch zu teuer gekauft.
weiss denn jemand wie/wo die Hosenträger gurte ''richtig' befestigt werden?

Theoretisch an der Gurtaufnahme der hinteren Sitze. Irgendwo stand mal das die ABE der Gurte nur für den Van gilt.

was müsste man denn machen um die besagten 235 75 R15 unter zu bringen?
Es gibt doch sicherlich andere schäkel die ledigtlich ETWAS größer sind als orginal oder? & dann noch ein Bodylift, ?! -habe ich irgendwo mal was von gehört

So ungefähr stimmt das. Du solltest dann noch die Stoßdämpfer checken, vermutlich sind sie durch die zu langen Dämpfer schon geschädigt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Monsterzuk » Mo, 27 Jan 2014, 22:06

Die Hosenträgergurte sind beim Samurai Cabrio am sogenannten D- Befestigungspunkt anzubringen. Dieser ist das Befestigungsgewinde für den Bügel der Hinteren Sitzreihe, dann aber auch nur mit Unbedenklichkeitserklärung zum verwenden von H- Gurten am Sitz und der Freigabe des Sitzes vom Hersteller des Gurtes (meistens Schroth)

http://www.schroth.de/media/wysiwyg/con ... ung_a1.pdf (Seite 11 zeigt die Lage des D-Punkts)
Monsterzuk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: Di, 09 Jul 2013, 13:11
Wohnort: Steinmauern

Beitragvon ProGamer » Mo, 27 Jan 2014, 22:08

guuut, erstmal vielen dank für die schnellen antworten ! bin echt begeistert !
Also werde ich in zukunft kleinere schäkel besorgen, welche die erlaubt sind.

& dann ein 50mm ?! - bodylift vornehmen um trotzdem noch die 235 75 er drauf zu kriegen.

Ach.. und vorallem, mich nochmal umgucken wo die gurte befestigt werden.


wenn noch jemand ein tipp für IRGENDWAS hat, immer her damit.
Benutzeravatar
ProGamer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 04 Nov 2013, 21:47

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 27 Jan 2014, 22:14

Bzgl. der Gurte würde ich mir die ABE besorgen und mal nachschauen was drin steht. Ich glaube nicht das die Sitze von Schroth freigeben sind.

Was ist überhaupt eingetragen?? Ohne Papiere oder Nummern auf den Felgen hast du sonst das nächste große Problem.

Originales VTG oder ist das angepasst worden?? Kannst Du auch im 5. Gang fahren??
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ProGamer » Mo, 27 Jan 2014, 22:25

also eingetragen ist nicht wirklich was ..
darum muss ich mich dann nun in der nächsten zeit mal kümmern, es soweit zu kriegen das es eingetragen werden kann.
Ein paar passende gebrauchte Felgen dann zu finden dürfte ja auch nich soo schwer zu finden sein, vermute ich jetzt einfach mal.

und um deine frage wegendes 5. gangs zu beantworten.
ich kann im 5. Gang fahren !
Benutzeravatar
ProGamer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 04 Nov 2013, 21:47

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 27 Jan 2014, 23:04

ProGamer hat geschrieben:ich kann im 5. Gang fahren !

Da könnte schon ein anderes VTG drin sein, das wäre gut.

Gebrauchte Felgen sind kein Thema, ist wahrscheinlich einfacher als die du jetzt hast ohne Unterlagen zu tüven.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder