Schweißarbeiten

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon porkyhunter » So, 25 Mai 2014, 9:35

Hallo, ich habe mir damals ein größeres gekauft. 230A. Ok, war etwas teurer, aber damit decke ich echt alles ab. Vom 0,8er Blech bis T-Träger usw.
Bei den günstigen kann man teils die Stromstärken nicht so toll einstellen. Gerade bei Blecharbeiten ist das aber wichtig.
Habe erst meinen Anhängeraufbau geschweißt, danach den Schweller des Samurai. Hat super funktioniert.
Dann würde ich mir lieber ein gutes gebrauchtes als ein günstiges Neues holen.
MfG Matthias
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon traildriver » So, 25 Mai 2014, 9:53

Nimm bloß keine reine Kohlensäure als Schweißgas,Argon Gemisch z.b. hat sich bei mir gut bewährt.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Steffnix » So, 25 Mai 2014, 10:23

So nun habe ich ja dank Eurer Antworten viele gute Tipp's bekommen. Doch was bei mir nun die erneute Frage aufwirft, was ist ein:

WIG, WIG/TIG, MIG/MAG ,Iverter?

Denkt jetzt was Ihr wollt,aber ich frage lieber erst um Rat bevor ich etwas kaufe.
Mein Benz steht vor der Tür,ich fahr lieber Suse!!!
Steffnix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr, 12 Sep 2008, 9:31
Wohnort: Bad Lauterberg im Harz

Dalex

Beitragvon Ruedi1952 » So, 25 Mai 2014, 10:58



Ebay Artikel: 281343377963

z.b. so eines die liefen bei uns auch in drei Schichten bis 6 Tage die Woche

oder die werden viel im KFZ, LKW Bereich verwendet


Ebay Artikel: 161312075296
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Beitragvon traildriver » So, 25 Mai 2014, 13:22

Steffnix hat geschrieben:So nun habe ich ja dank Eurer Antworten viele gute Tipp's bekommen. Doch was bei mir nun die erneute Frage aufwirft, was ist ein:

WIG, WIG/TIG, MIG/MAG ,Iverter?

Denkt jetzt was Ihr wollt,aber ich frage lieber erst um Rat bevor ich etwas kaufe.


"Oder Googel"! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Rocketmän » So, 25 Mai 2014, 13:34

Kauf kein Billiggerät. Es bringt nichts. Ich habe genauso gedacht und es ist einfach zum Kotzen mit dem Güde 192/6. Der Drahtvorschub ändert sich mit der Haltung des Brenners, der Lichtbogen ist erst ab Schaltstufe 3 stabil und und und. Du wirst dich schwarzärgern, dass du kein gebrauchte Gerät gekauft hast, das vernünftig gebaut ist. Ansonsten machst du jede 3. Naht zweimal.

Nimm 600€ in die Hand und es reicht für ein ganzes Leben Gelegenheitsschweißen:
http://www.gebrauchte-schweissgeraete.de/
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 967
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder