Antrieb Sj Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Antrieb Sj Samurai

Beitragvon Baloo » So, 18 Jan 2015, 14:40

alex30fox hat geschrieben:
alex30fox hat geschrieben:Es ist ein SJ Samurei

lein 413



nicht SJ Samurai
und auch nicht SJ413/Samurai

SJ413
oder
Samurai.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Antrieb Sj Samurai

Beitragvon 4x4orca » So, 18 Jan 2015, 22:07

Baloo hat geschrieben:nicht SJ Samurai
und auch nicht SJ413/Samurai

SJ413
oder
Samurai.....


HAb ich auch lange gedacht, aber SJ Samurai gibts wirklich. Sammy hat da letztes Jahr mal was gepostet.

Gruss
sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Antrieb Sj Samurai

Beitragvon Disco-Sam » Mo, 19 Jan 2015, 14:57

Baloo hat geschrieben:
alex30fox hat geschrieben:
alex30fox hat geschrieben:Es ist ein SJ Samurei

lein 413



nicht SJ Samurai
und auch nicht SJ413/Samurai

SJ413
oder
Samurai.....



Von der Einführung des Modells 1988 bis zum großen Facelift im Jahr 1998 war die offizielle Bezeichnung SJ Samurai, danach und bis zum Ende der Baureihe nur noch Samurai. Wer daran zweifelt, schlage mal in Prospekten, offiziellen Pressemappen der Suzuki-PR-Abteilung nach oder begebe sich zu Recherchezwecken auf die Suzuki-HP.

Grüße
DS
Disco-Sam
Forumsmitglied
 
Beiträge: 194
Registriert: Di, 20 Mai 2014, 12:36
Wohnort: Hildesheim
Meine Fahrzeuge: LR Disco2 MY '04&Disco4 MY '16 sowie Suzuki SJ Samurai de Luxe Limousine MY '02&Cabrio MY '94

Re: Antrieb Sj Samurai

Beitragvon Baloo » Mo, 19 Jan 2015, 19:35

Disco-Sam hat geschrieben:Von der Einführung des Modells 1988 bis zum großen Facelift im Jahr 1998 war die offizielle Bezeichnung SJ Samurai, danach und bis zum Ende der Baureihe nur noch Samurai. Wer daran zweifelt, schlage mal in Prospekten, offiziellen Pressemappen der Suzuki-PR-Abteilung nach oder begebe sich zu Recherchezwecken auf die Suzuki-HP.

Grüße
DS


Ich glaube das brauchst Du hier niemanden zu erzählen.....
wobei Deine recherche echt miserabel war.... weil das nicht stimmt....
ab '94 heißen die Samurai/Santana.....

die einzigen SJ-Samurai gab es 1988/89
(Samurai Technik und 413er Motor mit Vergaser, den wir hier aber auch besser als 413er bezeichnen :wink: )

und um hier richtige Ratschläge zu erteilen, haben sich die User(die recherchieren können) darauf geeinigt,
das es....
LJ80
SJ410
SJ413 (Vergaser)
Samurai (Einspritzer Japan)

und
Santana (Einspritzer Spanien)

gibt.....
und natürlich Sondermodelle
wie zb.
US 413
Diesel

und Schraubfedern Samurai

bei bestimmten fragen gibt es dann noch den Unterschied zwischen
VAN
Cabrio
Pickup
long


(hab ich noch was Vergessen?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Antrieb Sj Samurai

Beitragvon xr600schwarz » Mo, 19 Jan 2015, 23:08

und um hier richtige Ratschläge zu erteilen, haben sich die User(die recherchieren können) darauf geeinigt,
das es....
LJ80
SJ410
SJ413 (Vergaser)
Samurai (Einspritzer Japan)

und
Santana (Einspritzer Spanien)

gibt.....
und natürlich Sondermodelle
wie zb.
US 413
Diesel

und Schraubfedern Samurai

bei bestimmten fragen gibt es dann noch den Unterschied zwischen
VAN
Cabrio
Pickup
long


(hab ich noch was Vergessen?[/quote]
Ist ein bißchen wie bei "Pipi Langstrumpf" ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt.
Also ich habe einen SJ Samurai, Bj. 89, der sieht schon anders aus wie ein 413, breitere Achsen, Blinker usw. Zumal "SJ" nichts anderes heißt wie Suzuki Jeep.
Gruß
Aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man was Schönes bauen.
Benutzeravatar
xr600schwarz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 16 Dez 2013, 15:53
Wohnort: Hessen
Meine Fahrzeuge: Samurai
XR600R
Royal Enfield Classic 500 EFI
U404S

Re: Antrieb Sj Samurai

Beitragvon mountymudder » Mo, 19 Jan 2015, 23:18

jetzt fängt das schon wieder an :roll:

sitz platz und aus für alle hier und zurück zum thema die antriebskomponenten sind bisn aufn motor und breitere achsen bei den SJ413/samurai eh gleich

alle haben ein

getriebe
Verteilergetriebe
kardanwellen
UND
Achsen.
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: Antrieb Sj Samurai

Beitragvon Toxic » Di, 20 Jan 2015, 7:32

mountymudder hat geschrieben:jetzt fängt das schon wieder an :roll:

sitz platz und aus



:D :D :D

=D>
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Re: Antrieb Sj Samurai

Beitragvon Baloo » Di, 20 Jan 2015, 7:42

ich gebe auf.....
[-o<
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Antrieb Sj Samurai

Beitragvon Disco-Sam » Di, 20 Jan 2015, 13:44

Baloo hat geschrieben:
Disco-Sam hat geschrieben:Von der Einführung des Modells 1988 bis zum großen Facelift im Jahr 1998 war die offizielle Bezeichnung SJ Samurai, danach und bis zum Ende der Baureihe nur noch Samurai. Wer daran zweifelt, schlage mal in Prospekten, offiziellen Pressemappen der Suzuki-PR-Abteilung nach oder begebe sich zu Recherchezwecken auf die Suzuki-HP.

Grüße
DS


Ich glaube das brauchst Du hier niemanden zu erzählen.....
wobei Deine recherche echt miserabel war.... weil das nicht stimmt....
ab '94 heißen die Samurai/Santana.....

die einzigen SJ-Samurai gab es 1988/89
(Samurai Technik und 413er Motor mit Vergaser, den wir hier aber auch besser als 413er bezeichnen :wink: )

und um hier richtige Ratschläge zu erteilen, haben sich die User(die recherchieren können) darauf geeinigt,
das es....
LJ80
SJ410
SJ413 (Vergaser)
Samurai (Einspritzer Japan)

und
Santana (Einspritzer Spanien)

gibt.....
und natürlich Sondermodelle
wie zb.
US 413
Diesel

und Schraubfedern Samurai

bei bestimmten fragen gibt es dann noch den Unterschied zwischen
VAN
Cabrio
Pickup
long


(hab ich noch was Vergessen?



Ich habe eigentlich so gut wie alle Verkaufsprospekte, die für den deutschen Markt bestimmt, darüber hinaus noch welche, die für den österreichischen/ Schweizer Markt gedrückt wurden sowie diverse Pressemitteilungen/ -Mappen, die von Suzuki selbst ausgegeben wurden. Dort wird in allen Auflagen, unabhängig vom Druckjahr bis zum zweiten Facelift stets die Bezeichnung SJ Samurai bzw. SJ Santana verwandt. Danach nur noch Samurai.
Da es sich, um vom Hersteller selbst erstelltes/ freigegebenes Infomaterial handelt, kann es als Basis zur Recherche mal nicht so mies sein, wie Du zu glauben scheinst.

Btw: Im Übrigen unterscheidet man nicht nur zwischen Cabrio und Van, welcher bis zum zweiten Facelift die Bezeichnung Limousine geführt hat, sondern auch noch zwischen Cabrio vs. Cabrio de Luxe und Limousine vs. Limousine de Luxe.

MfG
DS
Disco-Sam
Forumsmitglied
 
Beiträge: 194
Registriert: Di, 20 Mai 2014, 12:36
Wohnort: Hildesheim
Meine Fahrzeuge: LR Disco2 MY '04&Disco4 MY '16 sowie Suzuki SJ Samurai de Luxe Limousine MY '02&Cabrio MY '94

Re: Antrieb Sj Samurai

Beitragvon Ruedi1952 » Di, 20 Jan 2015, 13:56

Habe jetzt meinen KFZ Schein vor mir. Fahrzeug ist BJ 92 ein JSA Samurai.
Unter folgende Zeilen Steht:
D.2 SJ
D.3 Samurai
2 Suzuki (J)
5 PKW offen
V.9 Schadstoffarm
14 Schadstoffarm EURO 2

Ein bischen undurchsichtig mit den Bezeichnungen ist es wohl schon. :)
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder