SJ 410 mit Vergaser stottert

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: SJ 410 mit Vergaser stottert

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 20 Nov 2015, 19:01

aber vermutlich hast du ihn gegen einen anderen alten getauscht der vermutlich sebenfalls schon uralt ist
bloß weil er vopn aussen gut aussieht bedeutet des noh net das er von innen auch gut ist
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: SJ 410 mit Vergaser stottert

Beitragvon RicMan225 » Sa, 21 Nov 2015, 13:36

Nochmal zu der Benzinpumpe. Die wird ja von der Nockenwelle angetrieben. Ist es dann auch normal das in dem unteren Bereich der Pumpe Öl steht?
RicMan225
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Do, 10 Sep 2015, 21:54
Meine Fahrzeuge: Audi A3 Limousine Bj. 2014
Suzuki SJ 410 Bj. 1984

Re: SJ 410 mit Vergaser stottert

Beitragvon Baloo » Sa, 21 Nov 2015, 15:32

RicMan225 hat geschrieben:Nochmal zu der Benzinpumpe. Die wird ja von der Nockenwelle angetrieben. Ist es dann auch normal das in dem unteren Bereich der Pumpe Öl steht?


Du meinst bestimmt im Stößelbereich.....
und ja da steht Öl..... wäre schlimm wenn nicht.....
das ist aber nicht in der der Pumpe......
:D :D :D :D
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: SJ 410 mit Vergaser stottert

Beitragvon RicMan225 » Sa, 21 Nov 2015, 15:52

Wollte nämlich die Pumpe ausbauen und dabei kam mir dann das ganze Öl entgegen. Habe sich das erst dran gelassen und heute habe ich eine 20 km Fahrt gemacht aber es lief alles wunderbar. Im Benzinfilter sind auch keine Luftblasen mehr. Jetzt ist nur die Frage woran es lag :D
RicMan225
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Do, 10 Sep 2015, 21:54
Meine Fahrzeuge: Audi A3 Limousine Bj. 2014
Suzuki SJ 410 Bj. 1984

Re: SJ 410 mit Vergaser stottert

Beitragvon Baloo » Sa, 21 Nov 2015, 16:06

hast Du vielleicht vor- u. Rücklauf verwechselt?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: SJ 410 mit Vergaser stottert

Beitragvon RicMan225 » So, 22 Nov 2015, 16:53

Nein das passt alles. Heute im Offroadpark ging es wieder los als ich einen Hang hoch gefahren bin :/
RicMan225
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Do, 10 Sep 2015, 21:54
Meine Fahrzeuge: Audi A3 Limousine Bj. 2014
Suzuki SJ 410 Bj. 1984

Re: SJ 410 mit Vergaser stottert

Beitragvon Baloo » So, 22 Nov 2015, 17:10

kontrolliere den gesamten Spritverlauf...... Tank raus.... aufmachen... reinschauen..... ob dreck drin ist.....
die Spritleitungen überprüfen auf verschlüsse,undichtigkeiten oder quetschungen.....
ich persönlich gehe stark von einem fehler im Tank aus.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: SJ 410 mit Vergaser stottert

Beitragvon 4x4orca » So, 22 Nov 2015, 19:44

Also wenn du den Benzinfilter hinten am Rahmen bereits getaucht hast, gibt nun noch 3 Möglichkeiten.
1 Benzinpumpe defekt
Stell das Auto mal irgendwo bergauf an einen Hang (Also so 35° sollen es schon sein) und lass es im Standgas ein paar minuten laufen, ohne Gas zu geben. Dabei darf die Drehzahl nicht runter gehen oder das Auto gar aus gehen. Wenn doch schafft die Pumpe es nicht mehr, den Sprit aus dem Tank bergauf zu pumpen.
Diesen Punkt kannst du aber nur prüfen, wenn du 2 und geprüft hast.

2 Wasser im Tank (das setzt den neu eingebauten Benzinfilter gleich wieder zu). Das kannst du recht einfach prüfen. Den Bezinfilter nochmal ausbauen und dabei schauen, das er waagerecht bleibt und damit voll Benzin. Du müsstest (vorausgesetzt es ist der Originalfilter) nun im unteren Bereich eine andere Flüssigkeitsfarbe (Wasser) wie oben haben (Benzin). Problem ist dass durch den Filter nix mehr richtig durch geht, wenn sich die Membrane mit wasser voll gesaugt hat. Durchblasen müsste sehr schwer gehen.

3 Verstopft (Roststück aus dem Tank in der Leitung) (die kommen nicht mal bis in den Filter).
Schliesse einen Schlauch hinten an den Benzinfilter an und führe diese zu einem Kanister. Dann wie in Punkt 1 das Auto wieder irgendwo an einen Berg stellen und laufen lassen. Auch hier sollte das Auto normal weiter laufen. Wenn es aus geht, ist es die Pumpe. Wenns Weiter läuft, ist etwas Richtung Tank verstopf. Erst dann würde ich den Tank ausbauen.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: SJ 410 mit Vergaser stottert

Beitragvon samumi » Mo, 23 Nov 2015, 10:04

Hmm!
es ist doch ein 410er - wenn ich da richtig gelesen habe - schon mal den Unterbrecher kontrolliert?
lg
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Benutzeravatar
samumi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi, 22 Jun 2011, 10:53
Wohnort: 3820 Raabs an der Thaya
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ410VX
Suzuki SJ410JX
Suzuki SJ413K
Suzuki SJ413WU
Suzuki Samurai
Opel Frontera A 2,8TD
Jeep Grand Cherokee

Re: SJ 410 mit Vergaser stottert

Beitragvon RicMan225 » Mo, 23 Nov 2015, 21:15

4x4orca hat geschrieben:Also wenn du den Benzinfilter hinten am Rahmen bereits getaucht hast, gibt nun noch 3 Möglichkeiten.
1 Benzinpumpe defekt
Stell das Auto mal irgendwo bergauf an einen Hang (Also so 35° sollen es schon sein) und lass es im Standgas ein paar minuten laufen, ohne Gas zu geben. Dabei darf die Drehzahl nicht runter gehen oder das Auto gar aus gehen. Wenn doch schafft die Pumpe es nicht mehr, den Sprit aus dem Tank bergauf zu pumpen.
Diesen Punkt kannst du aber nur prüfen, wenn du 2 und geprüft hast.

2 Wasser im Tank (das setzt den neu eingebauten Benzinfilter gleich wieder zu). Das kannst du recht einfach prüfen. Den Bezinfilter nochmal ausbauen und dabei schauen, das er waagerecht bleibt und damit voll Benzin. Du müsstest (vorausgesetzt es ist der Originalfilter) nun im unteren Bereich eine andere Flüssigkeitsfarbe (Wasser) wie oben haben (Benzin). Problem ist dass durch den Filter nix mehr richtig durch geht, wenn sich die Membrane mit wasser voll gesaugt hat. Durchblasen müsste sehr schwer gehen.

3 Verstopft (Roststück aus dem Tank in der Leitung) (die kommen nicht mal bis in den Filter).
Schliesse einen Schlauch hinten an den Benzinfilter an und führe diese zu einem Kanister. Dann wie in Punkt 1 das Auto wieder irgendwo an einen Berg stellen und laufen lassen. Auch hier sollte das Auto normal weiter laufen. Wenn es aus geht, ist es die Pumpe. Wenns Weiter läuft, ist etwas Richtung Tank verstopf. Erst dann würde ich den Tank ausbauen.


Okay das werde ich mal machen.
samumi hat geschrieben:Hmm!
es ist doch ein 410er - wenn ich da richtig gelesen habe - schon mal den Unterbrecher kontrolliert?
lg


Was ist denn ein unterbrecher?
RicMan225
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Do, 10 Sep 2015, 21:54
Meine Fahrzeuge: Audi A3 Limousine Bj. 2014
Suzuki SJ 410 Bj. 1984

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder