Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Beitragvon Samurai 82 » Do, 07 Jul 2016, 9:09

Ok schau ich mir nächste Woche noch mal an.
Im Moment ist die Hebebühne anders belegt.
Vielen Dank für die Tipps
Samurai 82
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: So, 03 Jul 2016, 12:49

Re: Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Beitragvon kampfreserve » Fr, 30 Sep 2016, 20:19

Moin.
Also bei mir ist das Problem a.ndersrum, die Kupplung nimmt nicht mit. Gibt es dickere Mitnehmerscheiben oder tiefere Automaten?
kampfreserve
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 06 Mai 2016, 8:01

Re: Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Beitragvon Baloo » Sa, 01 Okt 2016, 7:06

kampfreserve hat geschrieben:Moin.
Also bei mir ist das Problem a.ndersrum, die Kupplung nimmt nicht mit. Gibt es dickere Mitnehmerscheiben oder tiefere Automaten?

nein....
wenn sie nicht mitnimmt, hast Du was falsch gemacht....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Beitragvon kampfreserve » Di, 04 Okt 2016, 22:09

Nein habe ich nicht, geht nebenbei auch nicht, die Scheibe lässt sich nur in einer Richtung einbauen und der Automat ebenso. Der User 4X4 scheint da richtig Ahnung zu haben, sonst hätte er nicht berichtet, das es zu sehr vorgespannte Kupplungen durch das Anziehen an die Schwungscheibe gibt, die dann nicht mehr trennen oder die Federn dann nach innen, also Richtung Motor zeigen. Meine Frage zielt wirklich darauf ob es unterschiedliche Ausführungen von Scheiben und Automaten gibt, die zB eine ausgedrehte Schwungmasse, wegen Riefen, ausgleichen können.
kampfreserve
Forumsmitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr, 06 Mai 2016, 8:01

Re: Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Beitragvon Baloo » Mi, 05 Okt 2016, 15:22

Meine Frage zielt wirklich darauf ob es unterschiedliche Ausführungen von Scheiben und Automaten gibt,


und meine Antwort hat alles gesagt......
Nein, gibt es nicht...... entweder Du hast die falsche Kupplung, oder Du hast was falsch gemacht.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Beitragvon Wusselbee » Mi, 05 Okt 2016, 20:42

Hm. was für eine Sinterkupplung hast du denn verbaut? Normalerweise hast du auch einen Automaten mit mehr Druckkraft, damit das ganze funzt. Oder, wenn du einen Alten ausgelutschten hast, kann es da schon eng werden. Dann hast du die Dicke der Beläge vor dem Zusammenbau gemessen, und ob sie die gleiche Breite und den gleich Mittendurchmesser haben? Und zum Schluss, passt die Verzanhung wirklich? Es gibt viel komische Ware bei Sinter auf dem Markt....
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Re: Problem nach Einbau von Sinter-Kupplung in Samurai

Beitragvon traildriver » Do, 13 Okt 2016, 19:47

Centerforce oder die "Mev" etwas ruppig (starr ohne Torsionsfedern) aber ziemlich "schleifbelastbar"auch mit Serienautomat , was ich ausgiebieg beim Felsen krabbeln ausprobieren konnte.

Hilft jetzt natürlich nicht wirklich bei deinem Problem,schwergäniger ist klar aber nicht so das der Hebel abbricht ich würde sagen da stimmt irgendetwas nicht.Vergleich mit einer Serienkupplung (Abmessungen) sollte da weiter helfen können.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder