Schadstoffarm = G-Kat = Euro1?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon EMIX » Mo, 05 Feb 2007, 23:58

des klappt scho
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon ohu » Di, 06 Feb 2007, 12:11

Alex85 hat geschrieben:Getriebe abgedichtet wurde abgedichtet.


Auuu - das heißt doch hoffentlich nicht, von außen mit Dichtmasse behandelt?

Ich hab mal ein Verteilergetriebe gesehen, das wurde, weil Öl raustropfte einfach nur mit Dichtmasse vollgeschmiert - das Öl tropfte weiter raus, nur nicht mehr im Stand (Loch war halt etwas kleiner) und auf einmal war nixmehr drin und das Doppelzahnrad hat sich auf der Welle gefressen... :roll:

Sieh dir das lieber noch einmal genauer an.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon otta » Di, 06 Feb 2007, 14:33

Also meiner ist Baujahr 96 und ein EU-Import. Im alten Brief konntest du auch nicht erkennen woher, aber im neuen Brief kannst du auch EU-Import nicht mehr erkennen.
--Und ich hab Euro2! Ohne irgendwelche Änderungen, nur mit dem serienmäßigen geregelten Kat.
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Alex85 » Di, 06 Feb 2007, 23:56

Wo kann man den anhand er fahrgestellnr die Schadstoff klasse raus bekommen?

Gruß Alex
Alex85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 30 Jul 2006, 22:24
Wohnort: Königsbrunn

Beitragvon Schlabbe » Mi, 07 Feb 2007, 0:07

Wo kann man den anhand er fahrgestellnr die Schadstoff klasse raus bekommen?

Was bringt dir die Fahrgestellnr.? Vileicht wurde ja mal ein anderer Motor eingebaut. Hast du daran schon mal gedacht? :-k
Du kannst es aber hier mit den Schlüsselnummern erfahren:http://www.pkw-steuer.de/
Wer mit andern in der Grube gräbt, der hat ein Allrad Spaßgerät.
Bild
Benutzeravatar
Schlabbe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Do, 29 Jun 2006, 21:42
Wohnort: Seelbach

Beitragvon Alex85 » Mi, 07 Feb 2007, 0:19

Okay, sorry. Habs gefunden war mir nur nich sicher da die nr. 0401 ist 04 = 25€/100ccm 01=15€/100ccm. Aber meiner hat wie alle auch Euro1...
Heute bin ich mal etwas weiter/schneller gefahren und musste feststellen das er wenn man stark beschleunigt ziemlich laut wird. Ist ein etwas komisches geräusch, schlecht zu beschreiben.... normal hab ich ja wenigstens ne idee aber das kann ich echt nicht zuordnen. Ist es normal das sie so lärmen? Wenn mann die Kupplung tritt und die drezahl abfällt hört man fast nichts mehr?!

Gruß Alex
Alex85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 30 Jul 2006, 22:24
Wohnort: Königsbrunn

Beitragvon Schlabbe » Mi, 07 Feb 2007, 0:23

Mit den Geräuschen scheint es normal zu sein. Ist bei meinem Bruder und bei mir genauso.
Wer mit andern in der Grube gräbt, der hat ein Allrad Spaßgerät.
Bild
Benutzeravatar
Schlabbe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Do, 29 Jun 2006, 21:42
Wohnort: Seelbach

Beitragvon Chris » Mi, 07 Feb 2007, 12:14

Hab grad festgestellt das ich für meinen 97er Santana Van 95€ Steuer bezahl und für meinen 95er Santana Cabrio den ich bald zulassen will 195€ :roll: wie kann das sein? ab wann wurden die Samurais denn mit EURO 2 gebaut?
Wer Geländewagen tieferlegt oder mit Straßenreifen versieht, oder tiefergelegte straßenbereifte Geländewagen in Verkehr bringt wird, mit Spoilern nicht unter zwei Metern bestraft!
Benutzeravatar
Chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 08 Jul 2006, 17:56
Wohnort: Ulm
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana SJ 97er, Suzuki Santana SJ Cabrio 95er, Suzuki Santana Cabrio 99er, Lada Niva 09er

Beitragvon Schosch » Mi, 07 Feb 2007, 14:31

Irgendwann 95 durften nur noch Euro2-Neufahrzeuge zugelassen werden, daher Euro2 bei neueren Suzis. Die haben aber glaub ich den selben Kat, oder?

Gruß

Schosch
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon Chris » Mi, 07 Feb 2007, 16:20

Dann hab ich des Glückgehabt einen ohne EURO 2 zu erwischen :roll:
Bei ebay gibts so ein Nachrüst Ding für EURO2. Ist das überhaupt anerkannt oder was soll des sein?
Hier mal der Link:
http://cgi.ebay.de/NEU-Mini-Kat-Euro-2- ... dZViewItem
Wer Geländewagen tieferlegt oder mit Straßenreifen versieht, oder tiefergelegte straßenbereifte Geländewagen in Verkehr bringt wird, mit Spoilern nicht unter zwei Metern bestraft!
Benutzeravatar
Chris
Forumsmitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 08 Jul 2006, 17:56
Wohnort: Ulm
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana SJ 97er, Suzuki Santana SJ Cabrio 95er, Suzuki Santana Cabrio 99er, Lada Niva 09er

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder