
ThorstenW hat geschrieben:Welchen Unterschied soll das machen?
Kolben 1 steht oben im OT.
Du drehst die Kurbelwelle um 180°, so das die Markierung nach unten steht.
Das bedeutet das der 1. Zylinder nicht auf Zünd OT sondern auf Ausstoß OT wieder oben steht.
Dem Kolbenverdichter ist das doch total egal.
Steuerzeiten stimmen so auch zu 100%, wenn der Zündverteile korrekt zur Nockenwelle montiert wurde. Und der dreht sich ja mit und steht dann halt in der Zündreihenfolge bei 4 statt bei 1.
Den Effekt kannst aber auch deutlich einfacher haben, in dem du die Kurbelwelle einmal um 360° durchdrehst und den Zahnriemen wieder auflegst.
Geht natürlich nicht wegen den Ventilen, die bei der Aktion dann krumm werden, möchte dir damit aber nur sagen das dies absoluter Blödsinn ist.
2 Umdrehungen der Kurbelwelle sind eine an der Nockenwelle.
Also ist es egal ob die Markierung nach unten oder oben steht. Nur das sich der Riemen deutlich leichter und präziser aufzulegen lässt, wenn diese nach oben steht.
Habe schon an zig Samurai und Vitara-Motoren den Riemen nach WHB gewechselt.
Die liefen alle.
ThorstenW hat geschrieben:Finde ich wirklich interessant.
Bisher bin ich nach WHB an einem SJ413, 2 G16A und 3 G13A so vorgegangen und hatte nie Probleme.
Würde sagen das du einen Zahn daneben lagst.
Da laufen die Teile alle nicht sehr gut. Oder eben gerade so.
Verlasse mich aber auch nie auf die Markierung oben in der Blechrückwand.
Man muss immer mit einem Blechlieneal oder einer Schnur alles zueinander fluchten.
Und recht gibt es hier nicht.
Beides funktioniert. Außer man versteht den Aufbau von einem 4 Takt Motor nicht. Dann ist es mir egal.
Muss jeder selbst entscheiden welche Methode er lieber mag.
Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder