von ThorstenW » So, 20 Jun 2021, 14:53
Meine 2 sind an unterschiedlichen Stellen gerissen.
Einmal untenrhalb am Wasserverteilerohr und der andere oben zwischen den Zylinderwänden zur Kopfdichtung.
Habe nur noch wenig Lust noch auf den Block.
Der Motorumbau ist einfach Geschmacksache.
Wenn du ihn eingetragen bekommst, wieso nicht.
Ist er allerdings penibel, wird er die Übersetzung vom Spender als Grundlage nehmen.
Eventuell musst du dann die Übersetzung anpassen.
Ist mir so an meinem G90 passiert.
Auch kann dir der 16V irgendwann kaputt gehen, wodurch du wieder am Anfang stehst.
Ein neu aufgebauter Motor ist echt etwas feines!
Block bohren und hohnen 600€
1,5mm planen 150€
Neue Kolben 300€
Dichtsatz 100€
Lagerschalen 100€
Kopfbearbeitung kann man selbst machen. Dannach planen und Ventile sowie Sitze bearbeiten 400€.
Nockenwelle umschleifen unter 200€
Also alles unter 2000€ plus Abgasanlage und Krümmer, was du beim 16v ja auch anpassen musst.
Dazu kommt die Adapterplatte mit Motorhalter und der neue Luftanschluss-Schlauch, sowie die Eintragung.
Ölkühler ist ein Muss bei Umbauten mit Fächerkrümmer! Der kommt also auch noch dazu.
Habe da schon über 130°C Öltemperatur ohne gemessen.
Dann noch der Kabelbaum, den du umbauen musst.
Der G16A ist schon deutlich moderner und dem G13A überlegen.
Beides macht Arbeit und kostet Geld.
In dem einen Fall hast du einen neuen Motor, im anderen Fall eine Bastelbude, so wie meiner mit dem 8V.
Und ich habel gegeben, das der Motorraum sauber ausschaut!