VTG haltebügel (arm) verstärkt! wichtige frage!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Anthrax » Sa, 24 Mär 2007, 18:14

richtig, so halt ich das auch...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon örkl » Do, 29 Mär 2007, 0:27

sodala jetzt mal ein foto!

Bild


Bild
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon zukipower » Do, 29 Mär 2007, 0:58

@ Marco

boah also ein zerbröseltes VTG habe ich noch nie gesehen, und ein Freund von mir fährt da auch mit dem 2L Motor drauf..und der fährt Digital :!: :shock:

@ Christian

Ja genau so hoch wie die Originalen! Was die Stückzahl angeht glaube ich werde ich wohl 6 oder so nehmen, dann habe ich nen Vorrat.
Was sollen die Dinger nochmal kosten :?:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon traildriver » Sa, 31 Mär 2007, 14:47

4:1 Serienarme total verdreht Schrauben im Getriebe haben gehalten.
Dann Arme verstärkt Schrauben halten immer noch (sogar nur drei eine war total festgegammelt) hält schon seit fünf Jahren,bei bedachter Fahrweise voll beladen auch in schwerem Gelände!
(meine Erfahrung)!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon m0ar » Do, 19 Apr 2007, 19:42

also ich bin heute unterm auto gelegen und hab festgestellt das es mir voll denn arm denn örkl da verstärkt habt in sich verdreht hat .

wie kommt sowas eigentlich ?
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon traildriver » Do, 19 Apr 2007, 22:36

4:1 Fahrer? Dann Klare Sache Serie glaube ich 2,27:1, annähernd doppeltes Drehmoment mit 4,00:1 im Zweifelsfall geht die Kraft bei großer Belastung ins schwächste Bauteil in diesem Fall der Verteilergetriebehalter oder die überalterten Gummihalter reißen und das Getriebe klopft munter unter den Unterboden!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Anthrax » Mo, 02 Jul 2007, 20:03

also meinen hats auch mit 410er typ 1 vtg verbogen... etz meine frage an örkl: hats bisher gehalten??? so wie du das verstärkt hast sieht nicht so schwer aus und is der original arm oder??
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon m0ar » Mo, 02 Jul 2007, 20:15

also ich würds mir aus nem 70x40 hohlprofil bauen das hält 100%
hat jetzt schon 2 trails gehalten und viele viele andre ausfahren und ich geh nich zimperlich um .
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon Anthrax » Mo, 02 Jul 2007, 20:41

BILD!!! Bitte...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon m0ar » Mo, 02 Jul 2007, 20:46

muss ich dir morgen eins machen , heute is es zu nass um sichs unters auto zu schmeissen :-D
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder