Welches öl gehört in den Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon andy.we » Fr, 29 Jun 2007, 20:43

also wenn meiner mal in betrieb geht ist das erste was ich mach auf 0w40 umölen denn die suzi hat eigentlich schon nen modernen motor (alublock usw).
falls der motor voll mit ablagerungen ist kann man vorher ne motorspülung machen. aber gutes öl hat noch keinem geschadet!
mein ex 413 hab ich von 15w40 auf 0w40 problemlos umgestellt. er lief viel ruhiger und brauchte weniger sprit.

10w60 find ich etwas übertrieben... ein x-w40 schafft ohne probleme 150°C öltemp.
mobil kann man sehr empfehlen... eines der besten öle.
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Bild LPG
Benutzeravatar
andy.we
Forumsmitglied
 
Beiträge: 258
Registriert: Mo, 16 Apr 2007, 13:56
Wohnort: Neuburg

Beitragvon JOE gs40xf » Sa, 30 Jun 2007, 10:13

Stimmt ein gutes Öl schadet dem Motor nicht aber man kanns auch übertreiben für den Samurai ist ein15W40 teilsynthetik aber allemal mehr als Ausreichend. Der Hoizfux hat das in seinen Berichten auch schon mehrmals erwähnt. Und auch der Vitaramotor mit 1.6er Motor ist mit diesem Öl ausreichend versorgt.

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon andy.we » Sa, 30 Jun 2007, 10:40

ein mensch ist mit leitungswasser auch ausreichend versorgt... und was trinkt er?
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Bild LPG
Benutzeravatar
andy.we
Forumsmitglied
 
Beiträge: 258
Registriert: Mo, 16 Apr 2007, 13:56
Wohnort: Neuburg

Beitragvon zukipower » Sa, 30 Jun 2007, 11:39

Hab ich mich denn nun mit dem 10W60 so richtig angeschissen?
Umstellen geht ja jetzt nicht mehr :?
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon andy.we » Sa, 30 Jun 2007, 15:05

nö warum denn angeschissen, ist doch auch eingutes öl.
umstellen kannst du immer zumal das 10w60 ja auch vollsynth. ist
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Bild LPG
Benutzeravatar
andy.we
Forumsmitglied
 
Beiträge: 258
Registriert: Mo, 16 Apr 2007, 13:56
Wohnort: Neuburg

Beitragvon SafariGuide » Sa, 30 Jun 2007, 21:44

Ein ordentliches 10W40 rein und gut iss!
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon zukipower » Sa, 30 Jun 2007, 22:03

Ja aber nun kann ich doch nicht mehr auf 10W40 umsteigen oder?

Ich kenne mich darin nicht so gut aus, doch ist es nicht so wenn man 1mal ein Vollsynthetisches Öl drin hatte dass es dann immer Vollsythetisch sein muss :roll:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon jeeeki » Sa, 30 Jun 2007, 22:40

@zukipower

wenn du 15 w 40 brauchst sag bescheid. Ich schütte immer 15w 40 rein. Habe davon ein Fass mit 200l rum stehen. Von 10w 30 habe ich auch noch ein paar Liter
es funktioniert aber fragt mich nicht wie
jeeeki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr, 29 Dez 2006, 13:11

Beitragvon JOE gs40xf » Do, 05 Jul 2007, 3:02

andy.we hat geschrieben:ein mensch ist mit leitungswasser auch ausreichend versorgt... und was trinkt er?


Also ich würde nicht aus jeder Wasserleitung trinken und bei Ölen gleicher Viskosität gibt es auch Unterschiede. 15W40 gibt es vom Markenhersteller und als Billigöl im Baumarkt. Deshalb fahr ich auch Markenöl aber ein Vollsynthetik bei einem nahezu 20 Jahre altem Motor halt ich nunmal für übertrieben.

Und das ist nicht nur ::meinung::

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon hsk.olli » Do, 05 Jul 2007, 11:24

10 W 40... Passt auf jeden Motor :D
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder