naja ich werde jetzt nacher mal zur werkstatt fahren und genauer fragen, was sie denn nun tauschen wollen.
denn 1. frag ihc mich, wie das von heut auf morgen kaput gehen soll, noch dazu wenn mein auto erst 88t km drauf hat
und 2. frag ich mich, für was die ne neue kardanwelle einbauen wollen, wenn das spiel doch eher an der verbindung zum verteilergetriebe oder im verteilergetriebe ist... die welle die nach vorne zur Achse geht lässt sich nämlich etwa 0,5-1cm nach oben wackeln... kann allerdings auch sein, dass es die gummis sind, weil als der herr mechaniker gewackelt hat, hab ich natürlich auf die welle geguckt und ned auf die gummis.
wenn der gute herr in der werkstatt dan meint ich bräuchte ne neue welle und wenn ich das als halblaie richtig sehe, ist das ja im grunde nur diese Eisenstange, werde ich ihn mal fragen, ob es nicht an den gelenken oder an irgendwas anderem liegen kann, weil warum sollte die welel plötzlich "kürzer" werden....
ich werde in jedem fall berichten, aber ich tendiere dazu das auto einfach abzuholen und vor meiner haustüre zu parken, so lange bis ich eine lösung finde.
finde ich keine, kann ich in 3 wochen, nach meinem urlaub, immernoch den teuren krams einbauen lassen.
weitere hilfeangebote werden gerne angenommen
