Fahren ohne Stoßstange....?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Nowes » Sa, 24 Nov 2007, 0:28

Hallo.

Zur Sicherheit habe ich noch ne
hintere und ne vordere Stange von nem Jeep
hier liegen (ich denke mal das sie vom Jeep ist)
die werde ich noch umstricken so das sie
rein passt.
Ich muss sie nur um ca.14cm kürzem und die
Halterungen umsetzen sodas sie mit an die
Rammenhalterung passt.

Die Stangen sind mir damals von einem
bekannten Suzuki Teilehändler als Teile
für den Samurai verkauft worden nur wie man
auf dem Bild sehen kann sind sie zu breit
also können sie normal nur von einem Jeep sein.


Gruss Nowes.

Bild
www.suche-tanja.fh-trier.de

http://www.nowes.jimdo.com/
FJ 1200"Nowes eine Legende lebt!" - FJ 1200

http://www.aktion-donttouch.de/
B.A.C.A.A. e.V.



Es kann nur einen geben.
Bist Du zu schwach
Ist Nowes zu stark.!!!
Benutzeravatar
Nowes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 10:35
Wohnort: 56299 Ochtendung bei Andernach

Beitragvon slowgo » So, 02 Dez 2007, 12:30

Moin moin,

Also was ich noch aus alten Tununigzeiten weis ist das es keine Pflicht ist Stoßstangen an seinem KFZ haben zu müssen.
Extra-Stoßstangen dürfen abgebaut werden.
Systemstoßstangen, die teilweise die Karosserie ersetzen, nicht.
Käfer, C-Kadett, NSU, ältere Modelle meistens, können ohne gefahren werden. Wenn natürlich die Radabdeckung nicht mehr gegeben ist hat sich das alles wieder erledigt, dann müssen sie montiert sein.

§ 30 StVZO:

1. ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt.

Also Ansichtssache vom Tüv^^
Benutzeravatar
slowgo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa, 01 Dez 2007, 19:29

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]