Probleme mit Kupplung nach Autowäsche?!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Parador » Di, 25 Apr 2006, 14:32

ja, psychedelic hat mir auch schon den tip gegeben, wie gesagt soweit tuts ja wieder, werde aber evnetuell heute noch mal drunterkrichen und mal nachschauen. Dank euch jungs :)
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon madmax » Di, 25 Apr 2006, 21:48

hallo parador !

obwohl meine kupplung am samstag in der früh (nach ein paar schlammdurchfahrten) ganz angepickt ist, funktioniert sie trotzdem schon wieder fast ganz normal.
das einzige was ich gemacht habe, war am samstag am abend mit christian eine spülung mit viel wasser.

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon Parador » Do, 27 Apr 2006, 10:43

so leute, bin mal runtergekrochen, habe aber leider das besagte blech nicht gefunden. Bin ich zu doof? Bin mir aber auch nciht mehr sicher ob ich das blech überhaupt dran habe, habe vor einem jahr mal bei einer fahrt ein schutzbelch verloren, weiß aber nicht das es genau war. Gbit es ein Foto wo ihr mir zeigen könnt wo es sein sollte? Und auch wo ich dann ausspülen muss, das wäre supi!
Das runterkriechen hat sich aber doch gelohnt, da sich wohl in Langenaltheim eine Schraube von der Auspuffaaufhängung verabschiedet hat und ich dann ne neue drangemacht habe. *freu* (Die kleinen Freunden eines Newbies) :wink:
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Parador » Do, 27 Apr 2006, 11:24

das wäre net roman wenn du mal schauen könntest. :) Wahrscheinlich isses schon da, ich bin nur zu blind! 8)
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Parador » Do, 27 Apr 2006, 11:42

:). Ja, ich denk da wird schon ein bild auftauchen. Würde das erne schnell erledigen. Werde mich wahrscheinlich nur noch diese woche meiner suzi wiedmen können, bin gerade noch dabei die Türscharniere zu lackieren nach der modifikation und die aussenspiegel umzuschrauben.
thanx roman!
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Psychedelic » Do, 27 Apr 2006, 12:02

Hi,
ich hab zwar gerade kein Foto von dem Blech gefunden, aber zumindest mal was zusammengebastelt, wo es sich befindet und wo die zwei Schrauben sind.
Die Ölwannde vom Motor solltest theoretisch finden, wenn Du unter dem Wage liegst. Das Blech ist gleich am Anfang der Getriebeglocke (ende der Ölwanne vom Motor.

Das auf dem Bild ist ein Swiftmotor, daher sieht die Ölwanne hier etwas anders aus.

Bild

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Parador » Do, 27 Apr 2006, 12:04

PSycho mein Held! Vielen dank für die Mühen, jetzt sollte es kein problem sein. Mach mich gleich heute abend ran und geb dann info, danke! :-D
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Parador » Do, 27 Apr 2006, 12:06

ach, und der anschluss von oben auf dem getriebe wo ich dann reinhalten soll, is dann quasi, wenn ich von deimen bild ausgehe, da wo ich die beiden Kanister im hintergrund sehe, richtig?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Parador » Do, 27 Apr 2006, 13:10

ja ne, das mein ich doch auch, aber ein bild wäre fein, oje oje.......neues getreibe wäre jetzt net so gut.......
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Psychedelic » Do, 27 Apr 2006, 13:30

Hab nochmal ein Bildchen gebastelt. Ich hoffe man kann es erkennen, wo die Öffnung sitzt. :roll:

Bild

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder