samu wird zu heiss ,unterer kühlerschlauch bleibt kalt ...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon sledge » Di, 29 Jan 2008, 15:59

Der Thermostat lässt sich ja ganz einfach überprüfen:

Ausbauen - in einen Kochtopf mit Wasser legen - Thermometer dazu
(ein Bratenthermometer eignet sich sehr gut! :lol: ) und Herdplatte auf Vollgas!

Mit einer Taschenlampe lässt sich sehr gut sehen, ob und wann er öffnet.

Gruß

Matze


PS: Wer komischen Fragen seiner Frau ausweichen will, sollte den Test erst machen, wenn sie nicht da ist ! :roll:
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon rocco » Di, 29 Jan 2008, 19:03

PS: Wer komischen Fragen seiner Frau ausweichen will, sollte den Test erst machen, wenn sie nicht da ist !


Dann kannst du auch gleich den Luftfilter im Backrohr trocknen, das Seilfett auf der Herdplatte vorwärmen, ein Lager anwärmen, die dazugehörige Welle einfrieren und die Scheinwerfer im Geschirspüler waschen.
:-D
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon michi m. » Di, 29 Jan 2008, 20:30

Also das mit dem Luftfilter im Backrohr trocknen, das habe ich schon gemacht.
Und sie war auch noch da.
War eine heisse Sache, sie hat trotzdem nix gemerkt. (gg)
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon sammy » Mi, 30 Jan 2008, 7:16

hallo leute,

ja bollschweil bei freiburg ,14 km davon ,gibts da irgendein profi in der nähe ?

wenn ich ihn starte mit offenem kühler dann sieht das erstmal nach grizgrünem stehenden gewässer aus, nur der wasserstand verändert sich etwas ....es wird meer ...quatsch mehr !

temperaturanzeiger bleibt bei erstem drittel , motor kocht nicht riecht aber etwas verkokelt nach einer weile,weiss einer wo vom thermosthat dieses kleine lüftungsloch hingehört ? oder ist das egal ?im rep buch steht das wär wichtig wo es hinsoll steht aber nicht wo es hinsoll :shock: ...

als ich den samu gekauft hab und aus 500 km entfernung geholt hab hat er rumgequitscht und zuhause vor der tür ist mir die wasserpumpe um die ohren geflogen ,dann hat er ne neue bekommen ,dann hat er ich glaub ein halbes jahr rumgestanden , dann tüvfertig gemacht zahnriemen gewechselt und sowas ,kann das biest da jetzt scho wieder kaputt sein ??

ist der erste samu mit motorproblemen , sonst waren die immer recht zuverlässig , bei der gelegenheit hat einer vieleicht einen vitaramotor rumfliegen und könnt mir den einbauen? dann könnt man den motor ja gleich in die tonne hauen...... viele grüsse :lol: :wheel: :wheel:
wenns kracht noch ein meter ....
sammy
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 28 Jan 2008, 20:25
Wohnort: bollschweil

Beitragvon sammy » Mi, 30 Jan 2008, 18:55

=D> :-D hallo,war alles blinder alarm zum glück ! tatsächlich war der neue thermostat kaputt, verrückt nicht wahr ? alles läuft wieder super , temperatur haargenau richtig ,kühler frei und nicht verstopft, all in green .vielen dank für Eure hilfe ::danke::
bis denne mal :wheel:
wenns kracht noch ein meter ....
sammy
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 28 Jan 2008, 20:25
Wohnort: bollschweil

Beitragvon rocco » Do, 31 Jan 2008, 10:17

8)
Ist das neue Thermostat überhaupt in Ordnung? hats auch schon gegeben.


:dancing: :-D
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Google Adsense [Bot]