Ich brauche mehr Bum Bum im Auto.... Bass....

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: hat jemand erfahrung mit einem CD-Wechsel in der Suzi

Beitragvon Off Road Blubber » So, 13 Apr 2008, 19:58

Killersuzi hat geschrieben:Ich möchte gerne ne 5-fach Wechsel einbauen. Mein Kumpel meint selbst auf der Strasse würde die Suzi zuviel hopsen und damit der CD-Wechsel auch.

Hat jemand schon einen Wechsel eingebaut?

Im Gelände würde ich das Teil auslassen.

Grüsse Michael


Frag mal deinen Freund ob er auch bei einem Polo mit Gelben Konis keinen
Einbauen würde :wink: :wink:

soviel zum Einbau :wink: Aber im Zeitalter von MP3 und DVD ergeben sich bessere
möglichkeiten als ein CD Wechsler :wink: obwohl ich auch im Auto ein
verfechter der guten alten Tracks bin :wink: schon allein vom Klang...

@sonika
Hab mir heute kleine 13 er Boxen geholt um die hiner der Tür auszutauschen,
hab mich schon gewundert was da so klopft ! Jaja da muss ich wohl bissle oder viiiiiel dämmen.


Dämmen hilft dir da rein gar nix... Ausser das dein Auto besser Isoliert wird :wink: :wink:
Der Bass muss da weg, wenns sauber klingen soll.
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon Fabi » So, 13 Apr 2008, 20:37

*träum* en plattenspieler im auto...
trotz des knachsen der beste klang... sch***-mp3's
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon Schosch » So, 13 Apr 2008, 22:24

Am stoßsichersten wird ein großer USB-Stick mit passendem Radio sein. Kannst ja auch unkomprimiert drauf speichern....
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon MUD » Mo, 14 Apr 2008, 9:06

@ Fabi

Wieso "träum"... :?:

http://www.rolaa.de/sehensw/radio/pspie ... mignon.htm

Nur ein Beispiel. Die Amischlitten der 50er und 60er hatten recht oft sowas drinnen. Aber selbst dort wurde über springen der Nadel geklagt...denn stell dir das mal inner Suzi vor :?
Aber mit dem KLang geb ich dir recht. Und auch von der Haltbarkeit is die gute alte Platte wohl den neumodischen CD und Co überlegen (bei entsprechende Handhabe...)

Zurück zu Thema:

Klar is wohl, dass Sonika nicht auf einem Soundtreffen mitmachen wird. Weiter is klar, dass es nu mal "nur" ein Vitara is, denkbar ungeeignet für richtig guten Klang. Weiter will sie eine einigermaßen saubere Lösung, fest aber mit trotzdem noch PLatz inna Karre. Die Hunde will sie auch nicht betäuben, will halt nur einigermaßen saueberen Klang.
Darum favorisiere ich die Lösung mit den Radkästen.
klar die beste Lösung für nen sauberen Bass is immer ne von der Karosserie entkoppelte Lösung als Trum im Heck. Is aber hier nicht.
Von den Rollen halte ich auch nicht so sehr viel. Richtig gute kosten auch richtig Geld und du hast das Ding immer irgendwo im Weg. O. k., is beweglich, aber nen fester Einbau immer besser. Sprechen auch gegen die Enbruchsicherheit des Fahrzeuges. Is halt doch schnell mitgenommen, so ne Tube.
Fester Einbau in den Kotflügeln, meine Meinung!
Und da wirste an ner Dämmung net drumrum kommen, bei dem Dosenblech und der Fläche. Klar is das kein Allheilmittel, aber nix is schlimmer als schepperndes Blech bei diesen Möchtegerndiskotheken...
Bin schon lange raus aus der Materie. Aber da de ja nur das Scheppern einigermaßen wegbekommen willst, denke reichen einfache Betumenmatten. Die innen an die Kotflügel. Sorge ebenfalls bei der MDF-PLatte dafür, dass de die so befestigst, dass die dann nicht klappert.

Viel Spaß beim Basteln.



Ach ja, denke das Kabel is für die Beleuchtung hinten. Is aber nur ne Vermutung, da selber keinen Vitara...




@Killersuzi

Nimm nen einfaches MP3 Radio mit Stick oder Speicherkarte. Denke du fährst nen SJ und das noch im Gelände. Also vergiss den Wechsler. Und für um die 60 - 70 EUS bekommste schon son Radio. Billger als nen vernünftiger Wechsler.
Hab son Teil. Hat auch (logisch) CD-Funktion. War überrascht über die Standfestigkeit bei dem harten Fahrwerk, aber bei richtig schlechter Straße (oft vertreten hier) is da auch irgendwann Ende...
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder