4,16 : 1 läuft super, aber.....

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon haasa » Fr, 04 Jul 2008, 8:20

Pfeifen bzw Singen hört man ab km 0


:lol: :lol: hört sich nach einem alkoholproblem an :roll:

ich würde es auch nochmal zerlegen. ist zwar viel arbeit aber so kannst du es wohl nicht lassen. eine gute möglichkeit die funktion auf der werkbank zu testen ist auch, wenn du mit der bohrmaschiene am flansch drehst.
brauchst halt ein paar adapter damit du von einem bit-halter bis zur 27er nuss kommst :wink:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon samusuzi » Fr, 04 Jul 2008, 9:39

haasa hat geschrieben:brauchst halt ein paar adapter damit du von einem bit-halter bis zur 27er nuss kommst :wink:


...oder viel Klebeband, das geht bei solchen Sachen auch:

Bild 8)
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon jörgl » Fr, 04 Jul 2008, 13:34

haasa hat geschrieben:
Pfeifen bzw Singen hört man ab km 0


:lol: :lol: hört sich nach einem alkoholproblem an :roll:


Noch nicht :!:
Aber bei dem hohen Ton könnts leicht ein Alkproblem werden :twisted:

Naja DANKE auf jeden Fall an Alle für die Tipps. I werds wohl nochmal zerlegen müssen. Is ja eine gute Übung fürs VTG Verständnis :idea:
Nur mach i mir jetzt schon Sorgen, wie man ein Lager erkennt, das SINGT aber doch nicht offensichtlich im Arsch is bzw nicht als kaputt erkennbar is #-o

jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Verteilergetriebe

Beitragvon Beduin » Fr, 04 Jul 2008, 19:28

Kommt vielleicht ein bisschen voreingenommen jetzt aber ich mache gleich immer alle Lager neu!

Ein Singen bzw Heulen kommt aber in der Regel eher von den Zahnrädern.
Ein defektes Lager macht sich eher in einem Rauschen bemerkbar.

Prüfen kannst du die Lager, indem so den Innenring festhälst stark dran drehst und auf das Geräusch und die "Laufkultur" achtest.
Das muss man vielleicht ein bisschen ins Gefühl kriegen.

Auch drauf achten ob sich Dreck zwischen den Wälzkörpern und Laufbahnen befindet.

Gruß Marcel
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 538
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: RheinMain

Re: Verteilergetriebe

Beitragvon jörgl » Fr, 04 Jul 2008, 19:49

Beduin hat geschrieben:Ein Singen bzw Heulen kommt aber in der Regel eher von den Zahnrädern.

Gruß Marcel


Wäre natürlich auch eine Variante, denn die kombinierten Zahnräder (d.h. die verschweissten) waren ja ursprünglich auf 2 VTG´s verteilt.
Könnt schon sein, daß die Zahnflächen nicht 1000%ig passen und dieses Geräusch erzeugen :idea:

THX

jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Re: Verteilergetriebe

Beitragvon Marlo » Fr, 04 Jul 2008, 20:44

jörgl hat geschrieben:Wäre natürlich auch eine Variante, denn die kombinierten Zahnräder (d.h. die verschweissten) waren ja ursprünglich auf 2 VTG´s verteilt.
Könnt schon sein, daß die Zahnflächen nicht 1000%ig passen und dieses Geräusch erzeugen :idea:

THX

jörgl

der ganze Highteil is vom SJ410 und der Low vom Samurai... (gugg mal auf Pecis seite, das is das gut erklärt)
könnte sein, dass sich das Doppelrad beim zusammenfügen doch n bissl verzogen oder so hat...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Re: Verteilergetriebe

Beitragvon jörgl » Fr, 04 Jul 2008, 20:56

Marlo hat geschrieben:gugg mal auf Pecis seite, das is das gut erklärt
könnte sein, dass sich das Doppelrad beim zusammenfügen doch n bissl verzogen oder so hat...


Danke für den Tipp, aber Pecis Seite ist die Grundlage für die ganze 4,16:1 Aktion :wink: und erste Infoquelle!!

:arrow: Wahrscheinlich hats beim Schweißen einen geringfügigen Verzug gegeben


jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Re: 4,16 : 1 läuft super, aber.....

Beitragvon Norbert » Fr, 04 Jul 2008, 21:44

jörgl hat geschrieben:....4,16:1 Vtg ...singt, oder bessergesagt es pfeift hörbar beim Fahren, wie eine Kreissäge oder wie ein Kreiselmähwerk...


Hi Jörgl,

ich habe auch ein 4,16 mit einer NICHT geschweissten Zahnradkombination (Calimini? weiss nicht mehr so genau...).
Des singt und tanzt auch in der Untersetzung. Ich meine, das kommt von der höheren Drehzahl.

Gruss,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon blochbert » Sa, 05 Jul 2008, 5:00

Das des verzogen ist glaub i fast ned, weil insgesamt hat er schon 4 gemacht und de passen alle.

I würd gern des Geräusch selber hören, dann kann ma mehr sagen ob des so gehört oder ned.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Zahnräder

Beitragvon Beduin » Sa, 05 Jul 2008, 15:30

Glaub ich auch,

dass sich was verzogen haben könnte beim Schweißen!
Wie schon gesagt, da das Geräusch bei geringen Drehzahlen schon auftritt, kann man einen Lagerschaden eigentlich schon fast ausschließen!

Ein inkorrektes Flankenspiel macht sich immer mit starken Geräuschen bemerkbar, schon ab geringen Drehzahlen.

Egal ob es sich um Evolventen- oder Zykloiden- oder sonstigen Verzahnungstypen handelt!
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 538
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: RheinMain

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]