Kurze Frage wegen Anlasser....

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Bene90 » Di, 10 Mär 2009, 22:44

Nabend
ich muss mich leider nochmal melden :-(
ich hatte jetzt 4 Wochen ruhe mit dem Auto (keine Probleme mim Anlasser) und seit Donnerstag streikt das scheißding wieder ständig!
Gestern bei McDoof Mittagessen und als ich wieder fahren wollte ging nix mehr! Dann ca 5 oder 6 mal das Auto übern Parkplatz hin und her geschoben um den anrollen zu lassen (zwischendurch hat mich sogar ein Benz-Fahrern im Anzug gefragt ob er helfen kann!)

Jetzt hab ich mich mal schlau gemacht und mir das Relais bestellt allerding weiß ich nicht an welchem Kabel ich überbrücken muss bis das Relais da is.
Ich hab am Anlasser 4 Kabel:
1 ganz dickes
2 mitteldicke
1 ganz dünnes

jetzt hab ich hier im Frorum irgendwo mal gelesen das man das einfach mit dem + Pol überbrücken soll und dann würde der starten
kann mir jemand sagen welches von den 4 Kabeln ich holen soll? (Bild werd ich morgen auch mal eins machen damit ihr wisst was ich mein is jetzt leider zu Dunkel)

Gruß Bene
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Robert Grotz » Di, 10 Mär 2009, 22:53

Tach zusammen, gibts schon mehr Infos über die sinvolle Verkabelung?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon mfg41 » Di, 10 Mär 2009, 23:07

hallo,

stelle hier mal eine beschreibung zum anschluß von einem zusätzlichen relais rein:


normales kfz-relais (12V, 30A) möglichst nicht allzuweit von der batt. am besten an der spritzwand montieren. von pluspol der batt. an den schaltkontakt vom relais (30), vom 2. schaltkontakt (87) zum magnetschalteranschluss. den dort angeschlossenen draht (dünner draht, 1,5 oder 2,5mm/2 abmachen (evtl. verlängern) an spule von relais (85) anschließen. den 2. spulenanschluß vom relais (86) mit der masse verbinden. mehr ist nicht. als querschnitt reicht 2,5 mm/2.

es gibt 2 möglichkeiten entweder das +kabel ohne sicherung von der batt. nehmen, dann aber supergut isolieren, wegen kurzschlussgefahr,
oder aber eine sicherung dazwischenschalten ( am bestn dann gleich kurz nach dem + pol). denke 25A müsste ausreichen.


mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Bene90 » Di, 10 Mär 2009, 23:12

also muss ich an dem ganz dünnen überbrücken bis das relais da is?
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon mfg41 » Di, 10 Mär 2009, 23:15

ja, wenns dann nicht geht liegts am anlasser (magnetschalter) selbst. (zündung einschalten nicht vergessen und gang raus!)

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Robert Grotz » Di, 10 Mär 2009, 23:18

Danke. 30A reichen?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon mfg41 » Di, 10 Mär 2009, 23:21

denke schon.
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

x

Beitragvon Eckhard » Mi, 11 Mär 2009, 20:34

Hallo !

So wie ich das verstanden habe soll das dicke Kabel vom Anlasser an Relaisklemme 30 und dann von Klemme 87 zurück an Anlasser .
Ist das richtig ?

Welche Kabelschuhe soll man denn nehmen für dieses dicke Kabel.
Dünnesres zu nehmen ist ja auch nicht das ideale , Kabel kann ja im Querschnitt eigentlich nicht dick genug sein .

Eckhard
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon mfg41 » Mi, 11 Mär 2009, 21:17

@ eckhard
nee völlig falsch.

Bild
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon ohu » Mi, 11 Mär 2009, 21:24

Ob ihr ein Relais braucht, könnt ihr auch einfach mittels einem Stück Kabel (>1,5 mm²) testen - ein Ende an den Pluspol der Batterie halten, das andere an den Steckeranschluss am Anlasser.
Macht er auch nur klack, ist der Anlasser selber nicht i.O., gehts dann auch bei mehreren Versuchen einwandfrei, ist ein Relais sinnvoll.

Nicht mit den Kabelenden an irgendwelche anderen Metallteile am Auto kommen, das kann böse Funken oder sogar brennen!
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder