Bremse will nicht "hart" werden

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon TorstenL » Sa, 30 Mai 2009, 20:34

Also,
nachdem Ihr Euch alle so viel Mühe gebt, mach ich das ganze doch noch eben auf.....hab da aber noch einen Einwand/Frage: Weiter oben steht, ich soll den Wagen aufbocken und die HB ziehen, hab ich gemacht, aber wie mir gerade aufgefallen ist, das hat doch nix mit den Bremsen hinten zu tun. Bei mir ist (und ich dachte das ist in jeder Suzi so, eine Extra Trommel hinter dem VT, hier wirkt die Handbremse auf die Kardanwelle (kenn ich von meinem alten Landy auch so.)
Ich sehe schon, neues Hobby frisst noch mehr Zeit :lol:
Bis gleich
TorstenL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Do, 28 Mai 2009, 20:15
Wohnort: Seedorf

Beitragvon michi m. » Sa, 30 Mai 2009, 20:37

Okay, dann hast du einen SJ 413 und keinen Samurai.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Sa, 30 Mai 2009, 20:39

aber deshalb hast trotzdem bremsnachsteller in jeder trommel
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » Sa, 30 Mai 2009, 20:49

Hoizfux hat geschrieben:aber deshalb hast trotzdem bremsnachsteller in jeder trommel


Das weiss i jetzt aber net. Wirkt vermutlich nicht wie beim Samurai selbstnachstellend? :shock:
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon TorstenL » Sa, 30 Mai 2009, 20:52

So, auseinander und so sieht es aus
Bild

Bild

Bremsbacken sind auf alle fälle fertig, da muss ich Di wohl neue holen. Den Nachsteller seh ich auch, aber da ist nix zum einstellen, oder bin ich blind?
TorstenL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Do, 28 Mai 2009, 20:15
Wohnort: Seedorf

Beitragvon michi m. » Sa, 30 Mai 2009, 21:07

Hei
Der funktioniert ganz bestimmt nicht mehr
Auf dem unteren Bild sieht man deutlich, dass sogar schon Luft dazwischen ist.
Bau das ganze Zeugs aus und mach es gängig. Wd 40
Hier ist der Fehler

Die Beläge sind schon so abgefahren, das nicht mehr nachgeregelt werden kann.
Der Halbmond ist bereits voll ausgedreht und trotzdem ist da schon Luft zu sehen. (die beiden verzahnten Teile müssen normalerweise zusammenstehen)

Neu Bremsbeläge rein.
Die Verstellung vollständig ausbauen und gängig machen.
Wirst sehen, dann funktioniert deine Bremse
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Sa, 30 Mai 2009, 21:13

wenn die nachsteller gangbar und die beläge neu sind - funzt auch deine bremse wieder.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon TorstenL » Sa, 30 Mai 2009, 21:20

Soweit erstmal danke, ich hab da noch ne weitere Frage.
Bei den ganzen verschiedenen Modellen verliere ich so etwas den Überblick was da bei mir verbaut wurde. Also wenn ich das richtig sehe, dann habe ich einen SJ 413 aus Spanien Bj´07.92, der sich dann Santana schimpft, oder? Meine Schlüsselnummern sind nämlich ausgenullt und somit ist es für mich recht schwierig selbst nach Ersatzteilen zu suchen. Falls also jemand Licht in mein Dunkel bringen kann, wäre ich sehr dankbar. Muss ja Di die richtigen Backen kaufen...
TorstenL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Do, 28 Mai 2009, 20:15
Wohnort: Seedorf

Beitragvon michi m. » Sa, 30 Mai 2009, 21:23

Hi
Die Modelle mit der Bremstrommel in der Kardanwelle wurden nur bei den SJ 413/410 verbaut.
Bei den Samurais, egal ob Spanier oder aber Japaner, wurde die Handbremse in der Trommel verbaut.
Ich vermute, bei dir wurde das umgebaut.
Hast du sicher einen Samurai?
Stell mal ein Foto von aussen und von den Armaturen rein. Und vom Motor.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon FunnCar » Sa, 30 Mai 2009, 21:31

michi m. hat geschrieben:Hei
Der funktioniert ganz bestimmt nicht mehr
Auf dem unteren Bild sieht man deutlich, dass sogar schon Luft dazwischen ist.
Bau das ganze Zeugs aus und mach es gängig. Wd 40
Hier ist der Fehler

Die Beläge sind schon so abgefahren, das nicht mehr nachgeregelt werden kann.
Der Halbmond ist bereits voll ausgedreht und trotzdem ist da schon Luft zu sehen. (die beiden verzahnten Teile müssen normalerweise zusammenstehen)

Neu Bremsbeläge rein.
Die Verstellung vollständig ausbauen und gängig machen.
Wirst sehen, dann funktioniert deine Bremse
Michi


Wieder kann ich mich michi anschliessen. Die Nachsteller sind vergammelt und die Beläge runter.

Schau gleich be der Gelegenheit unter die Gummis der RBZ. Nicht dass Du alles neu machst und dann kommt ein Undichter RBZ. :wink:
Bild
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder