SJ 413 läuft nur auf 3 töpfen wenn er kalt ist

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon mountymudder » Do, 18 Aug 2011, 23:43

Hupen-Queen hat geschrieben:Hier mal ein Bild eines Vergasers, das kupferfarbene sind Klappen. Die öffnen oder schließen. Beim Kaltstart sind sie weit offen, wenn der Motor warm ist, schließen sie wieder, nicht vollständig, denn dann geht der Motor aus.


was diese klappe angeht les ich immer wieder was anderes,

der eine sagt: wen der motor kalt ist mus die klappe zusein, der andere sagt das wen der motor kalt ist mus diese offen sein.

was stimmt den nu?

achso,

wie merkt man es das der nur auf 3 zylinder läuft?

und als ich die klappe "repariert habe" also das diese im kalten zustand zu ist frist das dingen ma locker 13l,

wen ich die feder (die an der klappe) anderstrum drehe das die klappe daueroffen ist(und das wachsventil umsonst regelt weils nicht an die klappe kommt) frist der so 10l....

so ein vergaser ist schon was komiches :roll:
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Wusselbee » Fr, 19 Aug 2011, 0:43

Die Klappe brauchst du bei uns im Sommer auch nicht, im Winter allerdings schon, sonst wird das Fahren richtig nervig.
Fakt ist, wenn der Motor nicht läuft, muss die Klappe zu sein. Sobald man orgelt, und sich ein bisschen Unterdruck aufbaut, sollte die Klappe einen Spalt von rund 5mm aufmachen. Und von da aus sollte sie eigentlich innerhalb von 3 bis 4 km Warmfahren auf fast ganz auf aufgehen.

So mal grob als Richtung ;-9

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon mountymudder » Fr, 19 Aug 2011, 22:01

Wusselbee hat geschrieben:Die Klappe brauchst du bei uns im Sommer auch nicht, im Winter allerdings schon, sonst wird das Fahren richtig nervig.
Fakt ist, wenn der Motor nicht läuft, muss die Klappe zu sein. Sobald man orgelt, und sich ein bisschen Unterdruck aufbaut, sollte die Klappe einen Spalt von rund 5mm aufmachen. Und von da aus sollte sie eigentlich innerhalb von 3 bis 4 km Warmfahren auf fast ganz auf aufgehen.

So mal grob als Richtung ;-9

Gruss Uli


okay aber wen ich im winter dan die klappe wieder "umbaue" wieso frist der dan auf einmal 13l anstatt seine üblichen 10l? läuft das gemisch dan zu fett?

weil wo ich die klappe zuhatte hab ich oft starken leistungsverlust gemerkt. und muste wieder zurückschalten wo ich voher nie probleme hatte.

kann dan gas geben ohne ende aber leistung hab ich dan keine mehr.

Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon SJ Niko » Mo, 22 Aug 2011, 9:04

@ Mounty ....

an Deiner Stelle würde ich n paar Euros investiern und in so'm Boschdienst vorstelligwerden oder n Schrauber dran lassen der sich vergasertechnisch auskennt ...kann soviel nicht kosten ....

@ Fuchs ...

Ja hatte ich mir auch schon überlegt .... glaube weniger das es mit dem Versager zu tun hat .... Käppchen und Finger mal in der Bucht bestellt ... werd mal kund tun ob's gefruchtet hat .... ansonsten nehm ich mal WD40 ;-)

Gruß, niko
Benutzeravatar
SJ Niko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 04 Aug 2011, 12:57
Wohnort: NRW Hamminkeln

Beitragvon Baloo » Mo, 22 Aug 2011, 16:51

baut Euch doch einen vernünftigen Vergaser ein..... und Ihr habt für immer ruhe.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon SJ Niko » Mi, 24 Aug 2011, 11:16

Mahlzeit,
so ..Verteilerkappe und Finger gewechselt ..... es hat sich odentlich verbessert aber immer noch nicht so wie's sein soll ..hab mir gerade noch bei ebay n paar Zündkabel geschossen .... mal sehen ob die auch noch was bringen ... wenn nicht dann gehts an die Vergasung ..

@Baloo

.....was wäre denn ein vernünftiger Vergaser???


Gruß, niko
Benutzeravatar
SJ Niko
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Do, 04 Aug 2011, 12:57
Wohnort: NRW Hamminkeln

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder