
Das Fahrgefühl mit neuen Stoßdämpfern und Buchsen ist weltklasse. Das Auto wackelt nicht mehr bei Tempo 80+

Ein Tipp für alle die auf Polybuchsen (zweigeteilt) wechseln. Ihr werdet Schwierigkeiten haben die Buchsen hinten rein zu bekommen. Da wie Orca geschrieben hat, die Buchsen eingepresst sind.
Schneidet die Polybuchsen am Rand etwas "konisch" zu, so kann man die dann mit dem Hammer reinklopfen.
Eine harte Polybuchse wäre nicht rein gegangen.
Das ging bei dir so schwer, weil du versucht hast sie raus und rein zu hämmern. Die Buchsen sind elastisch, wenn du da draufhaust federt ein Großteil der Energie einfach wieder zurück. Du musst sie im Schraubstock mit einer passenden Nuss, Rohr oder was auch immer rausdrücken, irgendwann geben sie dem stetig steigenden Druck nach. Wenn man die Federn nicht abbauen will, geht es vielleicht auch mit einer Schraubzwinge oder etwas in der Art.
Mit dem Rand anschneiden ging es dann.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen
Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder