Suzuki samurai - bitte bitte Hilfe!!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Allraddiego » Do, 17 Okt 2013, 21:38

Ich kann mir vorstellen dass er Dreck gezogen hat. Hab ihn erst daheim wieder aufgefüllt und er war fast leer.
Kann der benzinfilter bzw der Vergaser verdreckt sein Und das für den fehlenden Zug bzw das schlechte anspringen verantwortlich sein?
Allraddiego
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Do, 17 Okt 2013, 19:52

Beitragvon Allraddiego » Do, 17 Okt 2013, 21:45

Holdi hat geschrieben:Aus der Gegend gibts ja einige hier im Forum. Was Mölly schreibt ist schon mal eine Möglichkeit. Dann gehts eigentlich schon fast mit dem Motor weiter. Zu wenig Luft, Sprit, Zündung verstellt, Kompression usw.

Ist es denn wirklich ein 60 PS Vergaser Motor?



Kannst du mir jemanden vermitteln der mir evtl bissi helfen würde?
Allraddiego
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Do, 17 Okt 2013, 19:52

Beitragvon Mölly » Do, 17 Okt 2013, 21:50

Du sag mal, hat der nen Kat nachgerüstet?
Wenn ja, könnte die Lambdasonde defekt sein!
Denn, wenn das Steuergerät nicht die erforderlichen Signale bekommt,
dann kommt auch keine Leistung... logisch!!
Mit 85 Km/h auf der Bahn...
der König und sein Gefolge
Bild
(Alteisenfahrer-IG)
Benutzeravatar
Mölly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: So, 22 Jul 2012, 18:05
Wohnort: Haltern am See
Meine Fahrzeuge: Mercedes 608D Wohnmobil Bj.73
Mercedes W126 500SE Bj.84
Suzuki SJ 410 Bj.84
Trabant 601 Bj.68 mit 84 Häuschen

Beitragvon Baloo » Do, 17 Okt 2013, 21:52

das sind doch keine normalen Reifen.....
dann die höherlegung..... das mehr Gewicht des Dachträgers.....
und Original Vergaser..... da kommt nicht mehr als 90km/h raus....
und an Bergen auch gern mal nur 60Km/h
und der Spritverbrauch ist auch ok.....
277km= ca.40liter 13-14 liter auf 100
was hast Du gedacht?
Das ist doch kein sparsamer Rennwagen.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Allraddiego » Do, 17 Okt 2013, 21:54

Baloo hat geschrieben:das sind doch keine normalen Reifen.....
dann die höherlegung..... das mehr Gewicht des Dachträgers.....
und Original Vergaser..... da kommt nicht mehr als 90km/h raus....
und an Bergen auch gern mal nur 60Km/h
und der Spritverbrauch ist auch ok.....
277km= ca.40liter 13-14 liter auf 100
was hast Du gedacht?
Das ist doch kein sparsamer Rennwagen.....
Gruß
Baloo


Ne ne gegen den Spritverbrauch hab ich nix. Hab die Befürchtung dass er beim starten zu viel Benzin bekommt.

Aber trotz höherlegung muss er doch im Gelände klettern oder ???
Allraddiego
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Do, 17 Okt 2013, 19:52

Beitragvon traildriver » Do, 17 Okt 2013, 21:59

Kompression messen oder messen lassen um zunächstmal den "inneren" Motorzustand fest zu stellen.Ist da alles in Ordnung sollte man auf jeden Fall die Zündkerzen und Zündkabel prüfen.Dann sollte der Zündzeitpunkt überprüft werden (Grundstelung 10 grad vor OT) auch sollte man prüfen ob sich die Zündung mit zunehmender Drehzahl verstellt .Der Motor sollte im warmen Zustand im Leerlauf schön gleichmäßig laufen und bei schlagartigem Gas geben sich nicht "verschlucken" und sauber und schnell hochdrehen wenn nicht könnte möglicherweise ein Problem bei der Kraftstoffverwsorgung vorliegen.Wenn du die Reifen mit ca 2,5 Bar befüllst sollte der Suzuki zumindest auf gerader Strecke 110-115 kmh erreichen das grobe Profil kann da wirlich schon mal 10 kmh "klauen" speziell mit Serienluftdruck um die 1,8 Bar. Sollte jetzt noch die Kupplung rutschen wird man natürlich auch nicht mehr das Höchsttempo erreichen oder halt keinen Berg mehr rauf kommen. :wink:
Zuletzt geändert von traildriver am Do, 17 Okt 2013, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Mölly » Do, 17 Okt 2013, 21:59

Ist richtig Baloo,
nur wenn er schon so kaum einen Berg hoch kommt...
das habe ich nicht mal Probleme mit dem 410er Motörken
und den 255 Straßenwalzen :lol:

Irgendwo ist ein Wurm drin, der den Hobel entweder bremst
oder kaum Leistung freigibt.
Mit 85 Km/h auf der Bahn...
der König und sein Gefolge
Bild
(Alteisenfahrer-IG)
Benutzeravatar
Mölly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: So, 22 Jul 2012, 18:05
Wohnort: Haltern am See
Meine Fahrzeuge: Mercedes 608D Wohnmobil Bj.73
Mercedes W126 500SE Bj.84
Suzuki SJ 410 Bj.84
Trabant 601 Bj.68 mit 84 Häuschen

Beitragvon Allraddiego » Do, 17 Okt 2013, 22:04

traildriver hat geschrieben:Kompression messen oder messen lassen um zunächstmal den "inneren" Motorzustand fest zu stellen.Ist da alles in Ordnung sollte man auf jeden Fall die Zündkerzen und Zündkabel prüfen.Dann sollte der Zündzeitpunkt überprüft werden (Grundstelung 10 grad vor OT) auch sollte man prüfen ob sich die Zündung mit zunehmender Drehzahl verstellt .Der Motor sollte im warmen Zustand im Leerlauf schön gleichmäßig laufen und bei schlagartigem Gas geben sich nicht "verschlucken" und sauber und schnell hochdrehen.Wenn du die Reifen mit ca 2,5 Bar befüllst sollte der Suzuki zumindest auf gerader Strecke 110-115 kmh erreichen das Profil kann da wirlich schon mal 10 kmh "klauen" speziell mit Serienluftdruck um die 1,8 Bar. Sollte jetzt noch die Kupplung rutschen wird man natürlich auch nicht mehr das Höchsttempo erreichen oder halt keinen Berg mehr rauf kommen. :wink:


Dem werde ich so mal nachgehen.

Habe gerade auch nochmal mit dem Verkäufer telefoniert. Er hat mir versichert, dass er vor nem halben Jahr Kompression gemessen hat und alles neu Absichten hat lassen. Ich glaub ihm das auch.
Er hat auch gesagt dass er sich nochmal überall hoch ackert.
Er meinte dass bestimmt was verstopft ist.

Ach, was ich noch nicht erwähnt habe: ich fahre 50 kmh lasse ihn ausrollen auf 30kmh, Drehzahl um 3000 - plötzlich 3x lauter Knall und funken ausm auspuff... ???
Allraddiego
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Do, 17 Okt 2013, 19:52

Beitragvon Holdi » Do, 17 Okt 2013, 22:05

Wie Trialdriver schon schreibt....alles nach und nach checken und ausschließen. Leider kann ich Dir direkt keinen aus Deinem Umkreis vermitteln. Die müssen sich dann schon selbst anbieten. Ich kann Dir nur anbieten mal drüber zu schauen wenn ich ins benachbarte Ausland komme :-D Das kommt aber öfters vor.
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

Beitragvon Baloo » Do, 17 Okt 2013, 22:05

die frage ist ja was war das für ein Berg..... so wie es aussieht hat Er null Ahnung.... (nicht Böse gemeint).... ich komme mit meiner Suze auch nicht jeden Berg hoch.... und auf der Autobahn komme ich auch nicht über 120km/h allerdings mit Weber Vergaser.....und Bleifuß..... auf gerader Strecke..... :twisted:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder