AU nicht bestanden - läuft zu fett

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: AU nicht bestanden - läuft zu fett

Beitragvon DaBonse » Do, 11 Aug 2016, 7:43

Alles klar. Fahre jetzt in die Garage und tausche mal die Düse und die Gummis. Melde mich.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 857
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: AU nicht bestanden - läuft zu fett

Beitragvon DaBonse » Do, 11 Aug 2016, 9:10

Da war doch tatsächlich der untere, kleine, Gummiring defekt. Sieht aus als ob ich den beim Einbau des Ventils gequetscht hätte. Jetzt sabelt das Ventil nicht mehr.

Wieder alles zusammengebaut, und siehe da. Motor läuft wieder.

Warm laufen lassen. Drehzahl war gleich deutlich geringer. Hab zwar die Leerlaufschraube immer noch ganz geschlossen, aber die Drehzahl ist lt. Drehzahlmesser im Tacho auf 900 1/min gesunken. Damit kann ich leben.

Motor hört sich nun auch eher noch Auto und nicht Dampfmaschine an. Wobei ich ein leichtes Scheppern vernehme. Aber dass soll mich erstmal nicht interessieren.

Anderes Problem habe ich noch:
Das Lüfterrad läuft unrund. Liegt aber nicht am Lüfter, sondern an der Befestigung an der Wasserpumpe. Entweder ist die Welle der Wasserpumpe nicht ganz gerade oder die Scheibe für den Riemen hat eine Unwucht. Frage mich, ob da früher oder später das Lager der Wasserpumpe kaputt geht.

Mache jetzt noch ein paar Tests und dann kann ich vielleicht das Problem auf Akte legen. Dann noch ASU und dann weiß ich es genau.

Vielen Dank.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 857
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Re: AU nicht bestanden - läuft zu fett

Beitragvon rincewind » Do, 11 Aug 2016, 9:38

Ist doch immer wieder das gleiche, kleine Ursache GROSSE Wirkung #-o

Ich fette die Dichtungen am Ventil auch immer ordentlich ein wenn ich es wieder einbaue damit die wirklich ordentlich rein flutschen :lol:
Trocken ist halt einfach nicht optimal, auch beim Auto :wink:
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: AU nicht bestanden - läuft zu fett

Beitragvon DaBonse » Do, 11 Aug 2016, 11:30

Ist hald saublöd zum finden, wenn man vorher die Dichtung kontrolliert und für gut befindet und dann beim Zusammenbau die Dichtung beschädigt. Ich bin ja nicht der erste mit diesem Fehler, Hinweise auf diese Dichtung habe ich im Forum schon gefunden.

Das waren aufregende Tage. Naja, zumindest kenne ich mich nun viel besser mit der Einspritzanlage aus. Schadet auch nicht.
Trotzdem will ich noch weiter optimieren. Ein Leerlauf sollte schon mit 800 1/min +-50 möglich sein. Habe Unterdruckschläuche bestellt und Zündkabel. Kostet alles ned viel und dann kann man das auch ausschließen.

Falschluft habe ich zwar mit Bremsenreiniger geprüft und dann nochmal die Leitungen unter Wasser. Aber dennoch.

Am Freitag nochmal zur AU, dann weiß ich es genau. Hab auf 100km 18 l verbraucht ;-) - Gut, viel im Stand getestet.
----------------------------------------------
Fahrzeug: Suzuki Samurai BJ 1991 Japan (Einspritzer)
Wolpi Karo von weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 857
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]