Delle im Diff...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Delle im Diff...

Beitragvon Mev » So, 08 Jan 2017, 12:20

hab mir gedacht...
aber denke nicht dass der Tellerrad kaputt ist... vielleicht reicht neu einstellen. Also schrauben lösen und mit ne Messuhr abfragen.
Samurai diff hab ich noch da zu Not ;-)

Gruß
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Delle im Diff...

Beitragvon Mev » So, 08 Jan 2017, 12:20

UPS... einmal zu viel gepostet
Gruß
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Re: Delle im Diff...

Beitragvon sevensense » So, 08 Jan 2017, 20:30

Hatte schonmal gefragt, welchen Adapter hast du für den RUF Umbau verwendet. Kannst du mal ein Detailbild einstellen??? Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Delle im Diff...

Beitragvon Der Jones » Mo, 09 Jan 2017, 9:29

Die RUF Sache ist nicht so richtig Spruchreif. Ich habe ein bisschen rumprobiert mit der Position der Federn am fixen Punkt und mit der Position der Achse. Jetzt gerade steht er mit 5cm verlängerten Achsanschlägen, 120mm Bumerangschäkel falschrum montiert, Federauge im serienmäßigen Fixpunkt und Achse genau mittig der Feder. Hab die Opeldämpfer noch drin. Das geht gar nicht. Neue gebrauchte zum weiteren probieren sind bestellt.(350-560) Meiner Ansicht nach muss die Feder 6 bis 8 cm weiter hinten gelagert sein und die Achse 2cm vor der Federmitte liegen. Rund 3cm Spacer für die kardanwelle wird nötig. Die Federn sind zu weich, MSN sollte die gerade Stopplage durch eine andere tauschen. Die Höhe der Feder an sich kann man lassen.
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder