Hallo, ich nehme den Beitrag nochmal auf mit einem vollkommen abstrusen Verhalten.
Zur Vorgeschichte: Ich habe letzte Woche die H-Abnahme samt HU bestanden und heute meine Suzi zugelassen, Kennzeichen dran und los mit Riesenvorfreude. Denkste.
Ich bekam heute keinen Gang mehr rein, wenn der Motor lief. Motor aus - dann geht es. Auch das VTG lässt sich nicht ohne Geräusche schalten. Also Diagnose: Kupplung trennt nicht. das Pedal lässt sich aber wie gewohnt betätigen.
Die Kupplung ging auch am Donnerstag wie gewohnt (gewechselt vor ca. 3 Monaten).
Zug sieht sehr gut aus, Hebel an Kupplung bewegt sich ca. 2-4 cm wie gewohnt. Die Kupplung kommt ganz spät und dann sehr ruckartig, also ob sich etwas erst verbinden muss. Dachte also: Zug nachstellen. Danach keine Veränderung.
Jetzt kommt es aber: Ich bin dann gefahren mit viel Gefühl. Jetzt dreht aber der Motor durch! Was überhaupt nicht zum Rest passt.
Ich habe dann genauer geschaut und gesehen, dass die Gummiabdeckung in Fahrtrichtung links fehlte. Dort ist aber alles trocken. Auch an der Unterseite habe ich das Blech abgenommen. Auch hier bis auf 2-3 kleine Tropfen aussen nichts zu sehen. Simmerring ist gewechselt am Motor.
Von hinten sieht die Schwungscheibe trocken aus.
Es fühlt sich an, als ob die Scheibe verölt und gequollen ist.
Meine Vermutung ist jetzt, dass die Scheibe jetzt feucht ist durch Öl etc.
Auf Anraten von Muzmuzadi habe ich den Zug samt Pedal geprüft. Beide sehen für mich gut aus. Ich hatte dabei gesehen, dass am Pedal ein Schalter verbaut ist, der bei mir nicht angeschlossen ist.
Was tut der?
Ich bin jetzt etwas ratlos. Für mich deutet das alles auf feuchte/verölte Kupplung etc. hin. Ich habe jetzt die Vermutung, dass etwas Kupferpaste auf die Scheibe getropft ist. Ich hatte etwas an den Bolzen gemacht, der in in das Pilotlager kommt. Aber das war wirklich nur ganz wenig aus bekannten Gründen. Allein das würde das Verhalten erklären.
Gibt es Ideen, was das sein kann? Da alles ging, schätze ich mal nicht, dass es kein Einbaufehler ist.
Bevor ich jetzt alles erneut auseinander reisse wollte ich horchen, ob jemand ähnliches kennt.
Idee wäre jetzt, nochmal Bremsenreiniger von allen Seiten reinzupusten.
Ich bin echt ratlos.
Olaf
P.S. Muss das Getriebe für den Wechsel der Kupplung komplett raus? Ich hatte das so gemacht beim Wechsel, da nach hinten wenig Platz ist ohne den Motor zu lösen.
P.S. 2 Einen Vorteil hat es: Das Standgas läuft jetzt besser
