Blattfeder sind durch

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon muzmuzadi » Do, 08 Mär 2007, 13:48

Das ist nicht dolle. Ich kann dir aber auch nur empfehlen gleich ein komplettes etwas höheres Fahrwer zu nehmen. Ist zwar das teuerste aber auch das gescheiteste was Du machen kannst.

Immer dran denken: " Der arme Mann baut am teuersten" bzw. "Wer billig kauft, kauft 2 mal."

Der sammy 1600 ist doch in deiner Nähe, er kann dir sicher helfen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon peci » Do, 08 Mär 2007, 14:11

das ist nicht ganz richtig.

ich wuerde eher sagen der unwissende kauft billig 2 mal...

also verstaerkte vordere federn bauen aus einem set hinterer federn ist guenstig, bringt 3cm, mehr verschraenkung etc. aber damits gescheit ist braucht man da auch neue daempfer...
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon ulf69 » Do, 08 Mär 2007, 14:35

Ja mit nem anderen Fahrwerk hab ich geliebäugelt. Ist halt nur so viel Geld auf ein mal. Hab den wagen gerade erst gekauft. Jetzt sind noch 235/75 R15 MT geplant, sind schon eingetragen.Verschlinkt ja auch noch mal Geld.
Wie funktioniert das denn mit den ferstärkten Federn bauen?
ulf69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo, 19 Feb 2007, 16:43

Beitragvon Parador » Do, 08 Mär 2007, 15:32

Wenn neues Fahrwerk dann gleich höherlegen sag ich, und meine bezugsquelle wird wahrscheinlich Offroad Nole und Calmini sein, da muss ich grad aber auch ersma sparen.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon ulf69 » Do, 08 Mär 2007, 21:59

Hab gerade bei ebay gesehen das es von trailmaster Federn bzw. Modi. für die Ori. Blattfedern gibt...Ich such mal den link.
War bei der Offroadschmiede, aber wie kann man die den selber bauen? Das wär wirklich ne interresante optsion für mich.
ulf69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo, 19 Feb 2007, 16:43

Beitragvon yellowsuse » Do, 08 Mär 2007, 22:17

peci hat geschrieben:also verstaerkte vordere federn bauen aus einem set hinterer federn ist guenstig, bringt 3cm, mehr verschraenkung etc. aber damits gescheit ist braucht man da auch neue daempfer...
so ungefähr
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Parador » Do, 08 Mär 2007, 23:17

Ulf du meinst wahrscheinlich "Add a Leaf" Mod von Trailmaster oder? Hab von vielen gehört das dasn scheiss is, sehr sehr hart...
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon ulf69 » Fr, 09 Mär 2007, 8:16

Genau das mein ich. Und wenn ich mit der gleichen Feder höhe gewinne will muß die ja dann zwangsweise härter werden.So denk ich.Also ist wohl auch nix.
ulf69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo, 19 Feb 2007, 16:43

Beitragvon yellowsuse » Fr, 09 Mär 2007, 9:05

Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon ulf69 » Fr, 09 Mär 2007, 10:02

Ja danke.Ich glaub so werd ich tun aber erstmal nur für forne
ulf69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo, 19 Feb 2007, 16:43

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder