cherokee achsen am sj

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon DJ-MCES » Mi, 07 Jan 2009, 19:04

Weil die Gehäuse anders sind! Vorne und Hinte wenn ich mich nit irre mit viel Arbeit ist alles möglich!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon bombo » Mi, 07 Jan 2009, 19:27

habe achsen ausm cj.
vorne hinten diff rechts.
also passt wunderbar.
ist allerdings nicht bei allen jeeps so
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon Frog » Fr, 09 Jan 2009, 23:27

Brauchst warscheinlich sehr viel Glück um so günstig passende Cj-Achsen zu bekommen.

Bei Cherokeeachsen schneidet man mit einem Kernborer die Schweißnähte aus (pro Achsrohr gibt es drei Schweißpunkte) und presst dann vorsichtig die Achsrohre mit einem Hydraulikzylinder aus.
Kannst auch mit ein wenig Hitze nachhelfen.
Beim einpressen der Rohre auf Kardanwinkel und Achsgeometrie achten, da nachträgliche Korrekturen schwehr fallen dürften.
(Tipp: Mit einem Fräser brauchst nicht anfangen, da der Schweißpunkt sehr hart ist. Kenn jemand der es Fräsen hat lassen, der Schlosser meinte er hat dabei ein paar Frässer vernichtet.)
Is halt etwas Aufwand.

Gruß :wink:
Alex
Benutzeravatar
Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 02 Jul 2008, 12:35
Wohnort: München

Beitragvon kurt (eljot ) » Sa, 10 Jan 2009, 18:42

Ugly33" hat geschrieben:Glauben ist nicht wissen , bei den G achsen hatt das auch schon einer gemacht . Wieso soll das nicht gehen ?


generell ist es schon möglich du muß jedoch das achsgehäuse zerschneiden , das diff drehen ( zumindest beim g ) und anschliessend wieder einschweißen , is ne heiden arbeit funktioniert aber .

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon zukipower » Sa, 10 Jan 2009, 18:54

Es gibt noch ne Möglichkeit..

ihr baut euch eure Achsen nach Wunsch von Spidertrax..da habt ihr dann auch keine Haltbarkeitsprobleme :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Paulchen4433 » Sa, 10 Jan 2009, 20:18

Der mit der G-Achse war ich wir hatten das Diff nur gedreht da die Laufrichtung nicht passte.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon Frog » So, 11 Jan 2009, 16:38

Die Geschichte mit den G-Achsen gefällt mir auch sehr gut.
Hab gestern beim Snowhillclimbing einen Sj-Long mit G-Achsen gesehen.
Geile Kiste der hatte glaub ich 33er drauf und ne 2,3L Turbo Volvomaschiene mit knap 200PS.
Konnt ihn mir nicht mehr genau anschauen, da noch ne Menge andere interessante Kisten da waren.
War eine super Veranstaltung.
Bin leider nicht so weit gekommen, da meine Reifen total versagt haben.
An der Leistung hat es nicht gelegen.
Hab das vor kurzem schon mal auf der Straße festgestellen müssen, als ich bei rot auf der Kreuzung zum stehen gekommen bin.
Zwei Spezeln von mir fahren die selbe Marke und haben mir schon ähnliches erzählt. Brauch wohl für den Winter andere Reifen.

Zum Thema Diff versetzen, beim Jeep muß man nicht die Achse zerschneiden und ich vermute beim G is das auch nicht nötig.
Aber wenn man beim G nur die Achse drehen muß und dann noch Schmierung und Achsgeometrie stimmt, is das natürlich ne geile Sache.

Gruß :wink:
Alex
Benutzeravatar
Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 02 Jul 2008, 12:35
Wohnort: München

Beitragvon Frog » So, 11 Jan 2009, 16:46

Hab mir das mit der G-Achse nochmal durch gelesen.
Anscheinend hab ich mich vorher etwas verlesen, da wird ja doch das Ganze Diffgehäuse von den Achsrohren getrennt.
Naja wie sollte es auch anders gehen. :lol:
Benutzeravatar
Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 02 Jul 2008, 12:35
Wohnort: München

Beitragvon DJ-MCES » So, 11 Jan 2009, 17:15

ist alles en Haufen Arbeit! ist es da nicht einfacher auch das VTG vom G zu nehmen? oder ist das VTG beim G dirket angeflancht?
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Frog » So, 11 Jan 2009, 18:11

Hab gehört wenn du G-Achsen verbauen willst solltest das Getriebe mitverbauen, damit die Drehrichtung der Achsen wieder passt.
Aber natürlich gibts noch andere Lösungen wie z.B. Portale anbauen dann müsste die Drehrichtung wieder stimmen. :twisted:
Naja, wehr etwas Individuelles möchte, muß entweder sehr viel Motivation und Zeit mitbringen oder ne Menge Geld.
Aber man sollte vielleicht nicht vergessen, daß es um Spaß geht oder? :-D

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 02 Jul 2008, 12:35
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]