Getriebe / Hebel dür Ausrücklager

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Getriebe / Hebel dür Ausrücklager

Beitragvon Baloo » Sa, 31 Okt 2015, 17:36

7102/315 ist die Nummer die Du für Teilebestellungen brauchst
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Getriebe / Hebel dür Ausrücklager

Beitragvon 4x4orca » Sa, 31 Okt 2015, 19:10

gerchy hat geschrieben:Ich wollte nur fragen
Außerdem kennt ihr ja die Samurais
Es ist immer was zu tun und da wäre es ned schlecht eine Fahrgestellnr zu haben..
Aber sorry dass ich fragte..
Danke auch an alle hilfreichen Tipps :wink:


Da du wie von dir geschreiben ein zusammen gestückeltes Auto hast, sind Fotos meist die Beste Lösung für die Teilesuche hier. Da können wir hier am besten helfen, da das von dir in der Zukunft evtl. mal gebrauchte Teil schnell außerhalb von Fgst.Nr. und Schlüsselnr. sein kann.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5666
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re:

Beitragvon tr3 » Sa, 29 Feb 2020, 17:20

4x4orca hat geschrieben:Hallo,
ganz einfach. Schieb mal die Welle ganz nach links, sodass sie nicht mehr in der rechten Führung steckt. Wenn jetzt die linke Führungsbuchse fehlen würde (Dafür musst du dir ein Werkzeug bauen, um diese aus dem Gehäuse zu klopfen), könntest du die Welle mehrere CM nach vorne schwenken und dann schräge heraus ziehen.

Gruss
Sacha


Bei meinem Ersatzgetriebe ist die Feder rechts leider gebrochen. Dadurch wird das Ausrücklager nicht mehr nach hinten gezogen.
Für eine neue Feder muss ich also die Welle ausbauen. Dazu ...
"Werkzeug bauen": Ist das z.B. eine geteilte Hülse, die mit einer Gripzange auf der Welle gehalten wird?
Falls "ja", dann einfach mit ein paar leichten Hammerschlägen die Führungbuchse von innen nach außen aus dem Gehäuse klopfen?

Wenn ich mir dann eine neue Buchse und Feder vom Händler geholt habe:
Feder mit Welle einbauen.
Und dann die Führungsbuchse wieder von außen mit dem "Werkzeug"=Rohr von außen wieder in den Führungssitz eintreiben?



Vielen Dank für die Antwort
Zuletzt geändert von tr3 am So, 01 Mär 2020, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
tr3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr, 27 Feb 2015, 11:32

Re: Getriebe / Hebel dür Ausrücklager

Beitragvon tr3 » So, 01 Mär 2020, 19:48

So,
genau so wie ich es oben vermutet habe,
hat es schlussendlich auch sehr gut geklappt :-D
Grüße
tr3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr, 27 Feb 2015, 11:32

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder