Toyoachsen im SJ

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon zukipower » Di, 17 Okt 2006, 20:24

Also die ca.700..da sind bei mir scheibenbremsen vorne und hinten. und die Kardis sind dabei..

Zookitreiber..wie hast du denn das nun gemacht um die Springpads vernünftig draunzubekommen? auf deinen Bilder sieht man es, jedoch (für mich) nicht genau genug. :idea:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Norbert » Di, 17 Okt 2006, 20:33

zukipower hat geschrieben:Also die ca.700..da sind bei mir scheibenbremsen vorne und hinten. und die Kardis sind dabei..

...


Sers,

bei Toyota-Scheibenbremse vorn und hinten (ich vermute vorn auch noch die 4-Kolben-Saettel) wird sicherlich das Foerdervolumen des Hauptbermszylinders (HBZ) vom SJ nicht ausreichen.

Kauf am besten den HBZ mit Bremskaftverstaerker gleich mit. Wenn der nicht passend gemacht werden kann kannst ihn immer noch weiterverscherbeln. Der TUEV meinte bei mir, dass er am liebsten den Umbau der kompleten Bremsanalage (also inkl. HBZ) vom Toyota haette.

Ansonsten gibt es im Pirata-Forum jede Menge Infos zu passenden HBZ. Welche davon in D verfuegbar isnd weiss ich nicht z.B. Mazda 929...

Gruss,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon zukipower » Di, 17 Okt 2006, 20:37

Naja ich habe aber noch immer nicht raus wie ich die Achsen drunter bekommen soll..

Ich möchte ungern am Rahmen schweiss :?
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Norbert » Di, 17 Okt 2006, 20:58

zukipower hat geschrieben:..Ich möchte ungern am Rahmen schweiss :?


Sers,


Wie peci sagt: Kauf nen LWB Samurai Rahmen (kann ja nicht so teuer sein). Am Rahmen schweissen ist auch kein Drama. Muss halt gut gemacht sein. Wenn Du danach den ganzen rahmen lackierst faellt die Schweissarbeit verm. nicht mal auf. Du musst es dem TUEV nicht auf die Nase binden.

Sollte es Dir an der Moeglichkeit oder Faehigkeit mangeln die Blattfederaufnahmen am Rahmen zu aendern dann lass den Umbau lieber sein. Da kommen noch ein paar wesentliche Kleinigkeiten auf dich zu wie Bremssystem zum laufen bringen und auch fuer hohe Geschwindigkeit strassentauglich abzustimmen, Lenkung hinbekommen (der Ptmanarm vom Toyota Lenkgetriebe ist laenger->mit Samurai-Lenkgetriebe wird der Wendekreis groesser) etc..

Gruss,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon peci » Mi, 18 Okt 2006, 9:11

ich hab 400 gezahlt, aber da waren die simeringe und die bremsen im a...

sprich mit 700 fuer top achsen weare ich wahrscheinlich billiger weggekommen.

wegen bremzylinder: nimmst einen aus einem mazda 929, der passt genau rein as is.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon peci » Fr, 20 Okt 2006, 10:30

hab hier mal ein bild von meiner vorderen yota achse beim schweissen der spring pads gefunden:

Bild
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Re: Toyoachsen im SJ

Beitragvon Norbert » Fr, 20 Okt 2006, 21:58

zukipower hat geschrieben:...
Es geht um folgendes, meine Suzi soll hlatbare Achsen bekommen..nun habe ich 3 Möglichkeiten
...


Hi ERic,

habe noch etwas Lesestoff zu genau dem Thema Aschenhaltbarkeit gefunden: http://bbs.zuwharrie.com/content?P=94ba ... ic=47613.0

Lass mal wissen, wie Deine Entscheidung ausgefallen ist.


Gruss,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon zukipower » Sa, 21 Okt 2006, 9:49

Yes, dDanke das werde ich mir mal durchlesen :-D
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon zukipower » So, 22 Okt 2006, 23:26

Hallo,

also ich habe mir das ganze mal angeschaut was ich am rahmen umschweissen muss ist ja echt nicht serh viel.. und es sind einfach zu schweissende Stellen.
Ich bin sogar der Meinung dass hier der TüV das nicht mal merkt wenn ich meinen SJ Vorne auf Samuraiblattfederbreite schweissen würde. (Ich mache es genau so wie beim Samurai)

also soll ich denn nun den LJ78 Achsen zusagen? ich würde sie wie gesagt für 700€ bekommen. Die Diffs sind beide auf der richtigen Seite und ich hätte Vorne und Hinten Scheibenbremsen. Ach ja die Diff wären 4.11.

Na was sagt ihr? Ich glaube nur dass die Achsen aus einem Spiralfederfahrzeug sind und ich die Umschweissen muss.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon zukipower » So, 22 Okt 2006, 23:30

Oder welche Achsen würdet ihr nehmen? also welche passen am besten?
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder