schlechtes Licht trotz H4

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Wildsau » Sa, 20 Nov 2010, 20:33

Ich werde mir so Relais in einen Wasserdichten-Stromverteiler bauen, so in der art wie der H4 Booster, mein Arbeitskollege ist Elektriker und der Bastellt gern so sachen, ich hoffe es bringt auch ein wenig was und es wird vielleicht mal etwas heller vor meinem Samurai, der hat schon Angst wenn es draußen dunkel wird.
es ist schön eine Wildsau zu sein!!!

No Mud -No Fun
Benutzeravatar
Wildsau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 282
Registriert: Mo, 02 Jun 2008, 0:29
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitragvon ThiemoSt200 » Sa, 20 Nov 2010, 20:51

Feuerengel hat geschrieben:Wenn ihr schon die Leitung wechselt, dann auch gleich durch einen größeren Querschnitt ersetzten :!:
Je größer der Querschnitt desto kleiner wird der Spannungsabfall.
Der Aufwand ist der gleiche, aber das Ergebnis ist um Welten besser. :-D

Gruß Feuerengel


Stimmt nix dünneres wie 2,5mm². Und schön Kontaktfett und Schrumpfschläuche nehmen.

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon porkyhunter » So, 21 Nov 2010, 20:33

Hallo, war mit den originalen Bilux auch nicht zufrieden. Habe mir von Stracke die H4 Einsätze geholt. Sind um Ecken besser!!! Habe normale Osram Leuchtmittel drin.
Wenn es dann nichts hilft, habe ich noch vier H4 Fernlicht Arbeitsscheinwerfer auf dem Dach. Da wird die Nacht wirklich zum Tag.
Es gibt immer Idioten, die nicht abblenden, dann schon!! :-D
MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon veb1282 » Fr, 24 Jun 2011, 1:47

Hallo,

ich beleb das Thema mal wieder. Ich hab nämlich auch so meine Sorgen mit Nachtfahrten. Nun hab ich das hier gelesen und mal was gemalt.

Kann das so hinkommen? Hab ich nen Fehler drin?

Bild
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon Moorteufelchen » Fr, 24 Jun 2011, 12:59

Hallo, grundsätzlich würde das so tun. Warum aber die umstellung von Massegeschaltet auf Plusgeschaltet? Das solltest du noch ändern. Gaaaanz wichtig wäre der Einbau von Sicherungen!!!!
Gruß Moorteufelchen
Benutzeravatar
Moorteufelchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 04 Dez 2010, 22:56
Wohnort: Steinfurt

Beitragvon veb1282 » Fr, 24 Jun 2011, 16:08

Ja, die Sicherungen hab ich, wie auch die Batterie nur wegen der Übersichtlichkeit weggelassen. Geht ja hauptsächlich um den Anschluss der Relais. Aber auf geschaltet Plus hab ich bewusst umgestellt. Das mit dem Minus schalten geht einem sowas von aufs Schwein...Weiß eigentlich einer warum das so gemacht wurde? Is das irgend so ein Japanischer Brauch oder so, den man aus Respekt vor Tradition und Religion des Landes mitmachen muss? Oder gibts da nen technischen Grund?
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2036
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]