Superbenzin E10

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Marlo » Mi, 19 Jan 2011, 12:47

was willste denn da klagen? Wenn der Hersteller sagt, Fahrzeug is dafür nicht geeignet, handelst du einfach mal fahrlässig, wenn du es trotzdem tankst... man kippt ja auch keinen Diesel in seinen Benziner und fängt dann erstmal an zuverklagen :roll:

E10 is totaler Schwachsinn, auch aus ökologischer Sicht (solange das Ethanol nicht aus Abfällen hergestellt wird...)
woanders verhungern die Leute und wir machen Benzin aus Nahrungspflanzen... oder lassen sie vergammeln in Biogasanlagen...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Psychedelic » Do, 20 Jan 2011, 12:43

Macht mal ned soviel Streß um das E10 ! Die Suzukimotoren fressen den ohne Streß.
Wenn was kaputt geht, sind es Gummidichtungen in Kraftstoffführenden Teilen. Mit dem Vergaser könnte es eventuell Streß geben, wenn da Dichtugnen zerbröseln. Die tauscht man dann gegen welche die resistent sind und die Kiste lauft wieder.

In vielen ärmeren Ländern, gerade Südamerika, wird sehr viel Ethanol dem Benzin beigemischt, die haben teilweise bis zu 40% drin. Und die Auto dort sterben auch nicht wie die Fliegen.

Grüße,
Psychedelic

P.S. Es wird nur der Verbrauch etwas höher liegen, da Ethanol einen geringeren Brennwert hat.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Tom_AA » Do, 20 Jan 2011, 22:28

Wie argumentierst Du die Korrosion weg im Vergaser und den Krafststoffleitungen? Ab Baujahr 88 ist´s kein Problem - das bestätigt Dir auch Suzuki...

Mir persönlich ist die Fehlersuche im Voraus schon zu blöd - da tank ich Super Plus (so lang´s das gibt)

Heut Abend an der Tanke hab ich auch zum ersten Mal bemerkt, das sogar im Diesel 7% Ethanol zugesetzt ist - ist mir bislang noch nicht aufgefallen! Bei Aral ist´s am Zapfhahn kenntlich gewesen...
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Psychedelic » Fr, 21 Jan 2011, 10:30

Korossion ??? Wie und wo sollte die da entstehen !? Das was gammelt ist die Karosse. :lol: :wink:
Ne mal im Ernst, Suzuki hat den SJ413 nicht freigegeben, weil die ganzen Gummidichtungen im Vergaser das auf Dauer nicht verkraften und es da bei einer Freigabe sicherlich eine Kulanzwelle wegen Reparaturen geben würde.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Hermes » Mi, 26 Jan 2011, 17:18

mhh aber "normale" spritt soll doch dadurch teurer werden!?


ich hab bei der hotline angerufen die dabei stand

die sagen das e10 auf sj und samu modellen nicht möglich ist!


aber wenn es den "normalen"sprit weiterhin gibt ist ja gut!
Hermes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 10 Nov 2010, 16:04
Wohnort: Northeim

Beitragvon Martin87 » Mi, 26 Jan 2011, 23:46

Also bei uns war der "normale" Sprit bei 1,50€, dann kam E10 für 1,50€ und der "normale" Sprit kostet plötzlich 1,54€
Das is der ganze Trick bei der Sache...
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon xxmaximilian » Mi, 16 Feb 2011, 21:57

Wieviele Samurai bzw. SJ befinden sich denn noch im Serienzustand ? Gerade die Teile des Kraftstoffsystems sind doch oft so vergammelt, das sie irgendwie ersetzt werden oder wurden. Dabei finden, denke ich, auch oft Kraftstoffleitungen aus dem Zubehör Verwendung.
Und über die E10 Tauglichkeit von nicht originalen Teilen zu befinden, wage ich mir nicht.
Folgerung für mich: kein E10 - weil ich nicht sicher bin, ob meine selbstgebauten Kraftstoffleitungen halten.
Mir wird Angst bei dem Gedanken, dass heute die gute, alte Zeit von Morgen sein soll !!!
Benutzeravatar
xxmaximilian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: So, 03 Feb 2008, 9:05
Wohnort: Günthersleben-Wechmar

Beitragvon Monstersuzi » Mi, 16 Feb 2011, 22:12

Also bezüglich der Vertragbarkeit des E10 weis ich von meinem Chef (Suzuki Vertragshänder) das Suzuki zwar eine Freigabe gibt für alle Motoren ab BJ 92 allerdings geben sie keine Garantie drauf!
Deshalb werde ich solange es noch geht Super tanken, da zwar der E10 Kraftstoff billiger ist, allerdings steigt auch der Verbrauch an! Und wenn ich da 1 oder 2 Cent am Sprit spar ist mir das Risiko aber zu groß das das E10 den Tank, die Leitungen oder Teile der Einspritzung angreift!
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon porkyhunter » Sa, 19 Feb 2011, 12:36

Die Einführung hat nur was mit Abzocken zu tun.
Die Natur interessiert da nicht wirklich.
Schließlich muß der Rohstoff auch als Monokultur angebaut werden. Schlecht für den Boden, schlechte Artenvielfalt, hoher Eintrag an Dünger usw.
Aber Förderungen in der Landwirtschaft, höhere Kraftstoffsteuer und hoffentlich viele verreckende alte Autos sind für Politiker und Wirtschaftsfunktionäre ein toller Anreiz solch eine Brühe einzuführen.

E10 verursacht die Mehrkosten, so soll doch auch E10 teurer sein als das normale Super.
Aber dann würden sie die Plörre nicht loswerden.

Egal ob BMW, Samurai, Honda XL600R, Rasenmäher, Kettensäge, Heckenschere oder Motorsense. Auf allen kann ich nur den normalen Sprit tanken.
Wenn man sich da reinsteigert, fragt man sich ob wir bald genauso denken sollten wie die in Nordafrika.

Egal was man macht, ob Hobby, private Rente, Kinder, heiraten, wirklich egal was, sie schröpfen und ziehen einem beim Laufen die Hose aus.
Unterm Deckel sind unsere Politiker nicht besser als die in Afrika,Südamerika oder Italien. Ist nur alles durch das komplexe System besser getarnt. Genannt DEMOKRATIE!
Vielleicht sollte man mal über Hartz 4 nachdenken.
Man hat zwar nichts mehr, aber sie nehmen einem auch nichts weg und man muß dem Mobb nicht mit durchfüttern!!!
:evil:
Das mußte ich einfach mal loswerden.
Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon ulix81 » Sa, 19 Feb 2011, 12:52

Jawohl...

Hoch lebe die Polemik :-D !
ulix81
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 20 Okt 2008, 10:29
Wohnort: Kranzberg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder