Identnummer neu einschlagen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon petzmasta » Fr, 21 Dez 2012, 20:33

@muzmuzadi darum hab ich frei gelassen kann ich wegmachen das zink und dann sollte es nix problema geben!! :wink:


gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon Toxic » Sa, 22 Dez 2012, 9:28

nur mal so am Rande: wenn ich ein Auto kontrolliere, checke ich NATÜRLICH auch die FIN. und nicht nur die eine, bei vielen Autos gibts nämlich mehrere :wink:

Eine neu eingeschlagene FIN wird vom Ing. eingetragen. Hab ich bei mehreren Rollern gehabt. wenn der Rost am Rahmenheck zu groß ist und die Nummer zu verschwindenn droht, genügt eine Absprache mitm Graukittel, einschlagen geht selbst, aber muss, wie gesagt, abgenommen werden.

Nochmal zur Polizeikontrolle:

stelle ich einen Wagen, Moped, usw mit geänderter, aber nicht abgenommener Nummer fest, gibts nen klaren Weg:

Belehrung des "Täters",
Eröffnung eines Strafverfahrens (Urkundenfälschung, Verdacht Diebstahl, evtl. Betrug)
Sicherstellung/Beschlagnahme des Fahrzeuges zur Beweissicherung im Strafverfahren
Eröffnung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens
Gutachterliche Untersuchung (evtl. wird auch noch Anderes festgestellt)

Glaubt mir, das wollt Ihr nicht! Das nervt, ist teuer und die Karre ist erstmal weg!


Und ich bin GANZ SICHER NICHT der einzige Cop, der so agiert!!! Gibt nämlich "für uns" kaum was Schöneres, als einen Straftäter auf frischer Tat zu stellen!!!

Mal kurz zum drüber nach denken...

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon traildriver » Sa, 22 Dez 2012, 10:52

Als bei meinem C kadett die Nummewr unleserlich wurde habe ich mir die Nummer neu eingeschlagen von einer Werkstatt einen Schrieb geholt mit dem Wortlaut "Aus Korrosionsgründen wurde die NR xxxxx nachgeschlagen. Auf die Zulassungsstelle um zu bestätigen das das Fahrzeug nicht "gemoppst" ist ,Beamten Nr begutachten lassen dann mit allen Schrieben zum TÜV und die "Sternchen" geholt (schlagen die ein). Dann ist man auf der sicheren Seite. :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon traildriver » Sa, 22 Dez 2012, 10:53

Einmal zuviel! :oops:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Toxic » Sa, 22 Dez 2012, 12:22

ganz genau so!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Geronzen » Sa, 22 Dez 2012, 20:53

Toxic hat geschrieben:......
Nochmal zur Polizeikontrolle:

stelle ich einen Wagen, Moped, usw mit geänderter, aber nicht abgenommener Nummer fest, gibts nen klaren Weg:

[1] Belehrung des "Täters",
Eröffnung eines Strafverfahrens (Urkundenfälschung, Verdacht Diebstahl, evtl. Betrug)
Sicherstellung/Beschlagnahme des Fahrzeuges zur Beweissicherung im Strafverfahren
Eröffnung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens :?:
Gutachterliche Untersuchung (evtl. wird auch noch Anderes festgestellt)

........

[2] Und ich bin GANZ SICHER NICHT der einzige Cop, der so agiert!!! Gibt nämlich "für uns" kaum was Schöneres, als einen Straftäter auf frischer Tat zu stellen!!!

...

Gruß,
Andreas


zu 1 ja wat denn nu.... :roll: oder nur um bei nicht Bestätigung des Straftatverdachtes den Gang des Verfahrens zu sichern?

zu 2 ::ja:: ::meinung:: :dancing:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Toxic » Sa, 22 Dez 2012, 22:37

Beides! 8)

Wenn Du z.B. einen Unfall verursachst, ist das erstmal ne OWi.
Haste dabei noch jemanden verletzt: Straftat dazu...

Sicherstellung/Beschlagnahme des Fahrzeuges im vorliegenden Fall (FIN) hat zwei Gründe, welche völlig differierende Rechtsbereiche berühren: Gefahrenabwehr (um die Weiterbenutzung des Fahrzeuges zu verhindern) sowie Strafverfolgung (Sicherung von Beweismitteln für das Strafverfahren)
Das zusammen ist eine sog. "Doppelfunktionale Maßnahme".

Und, wie gesagt, nicht grade witzig für den Betroffenen (OWi) und gleichzeitigen Beschuldigten (Urkundenfälschung)

Sollte ein (Hobby) Jurist meine Ausführungen für zu platt erachten: Ich gebe hier KEINE Rechtsauskünfte!!! (dienstlich bin ich deutlich genauer :wink: )

Gruß,
Andreas

P.S.: ich gehe jetzt wieder Lumpen sammeln... :twisted:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder