HILFE !!!Längere Stoßdämpfer für SJ410

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Baloo » Di, 02 Nov 2010, 12:48

muzmuzadi hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben: wichtig sind länge(zusammen geschoben/auseinander gezogen),
Druck und Zugstärke



Und genau dort liegen die Unterschiede. Die vom Astra sind auf (reibungsfreie) Schraubenfedern, Komfort und auch Zuladung ausgelegt.
Beim Zuki hast du aber Blattferdern die auch ein bestimmte Eigendämpfung haben und Komfort hat dort auch einen anderen Stellenwert.

Wenn es so einfach wäre gäbe es nur eine Sorte Dämpfer auf der Welt.

Von daher ist die Kombi sicher nicht perfekt.

Ein Argument ist definitiv der Preis und in wie weit der Unterschied erfahrbar ist kann ich auch nicht sagen
.


richtig......
ich finde die Kombi sehr gut (nicht Perfekt)
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Marlo » Di, 02 Nov 2010, 14:39

hab mir das jetzt hier nochmal durchgelesen... und ich hatte für die TM Dämpfer vorne, die ca. 320mm zusammengeschoben waren schon 40mm unter den Achsanschlag gelegt! (war mit RUF und OME Federn sicher um die 80-90mm Höher als Serie...)
Baloo, wieviel hast du die Achsanschläge runtergesetzt? wieviel Höherlegung hast du? kannste mir mal nen Bild machen, am besten mit verschränkender Vorderachse... oder hast du geänderte Dämpferaufnahmen?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Dämpferlängen

Beitragvon karlheinz » Di, 02 Nov 2010, 20:25

Hallo Ballo

Danke aber ich kann Lesen :wink:

Es gibt aber leider unterschiede bei den Herstellern
und den Längen.
Ich brauche einfach einge. unter300mm und ausg.über 480mm
Gemessen von Augenmitte zum Anschraubpunkt zwischen den Gummis.

gruß
Zurück zur Natur aber nicht zu Fuss
karlheinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 17:53
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon traildriver » Di, 02 Nov 2010, 22:36

Trailmaster macht Dämpfer auf beststmöglichen Längenwunsch! Die haben mir auch welche in Wunschlänge angefertigt (hatte welche am Suzukitreffen gewonnen). :wink: Mußte später einen ersetzen (mein Umbaufehler) der war dann allerdings ganz schön teuer! :cry:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Baloo » Mi, 03 Nov 2010, 7:57

Es gibt aber leider unterschiede bei den Herstellern
und den Längen.

ich glaube nicht das es unterschiede bei den längen von Opel Astra F Caravan Stoßdämpfern gibt....
die maße die bekannt sind gibt es hier....
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=8987
oder
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=3717
Du kannst natürlich auch Deinen Örtlichen Teilehändler fragen....

Marlo hat geschrieben:hab mir das jetzt hier nochmal durchgelesen... und ich hatte für die TM Dämpfer vorne, die ca. 320mm zusammengeschoben waren schon 40mm unter den Achsanschlag gelegt! (war mit RUF und OME Federn sicher um die 80-90mm Höher als Serie...)
Baloo, wieviel hast du die Achsanschläge runtergesetzt? wieviel Höherlegung hast du? kannste mir mal nen Bild machen, am besten mit verschränkender Vorderachse... oder hast du geänderte Dämpferaufnahmen?


Ich hab nur verstärkte Federn von Blattfedern.de drin....
sind 5cm höher und längere Schäkel 120er also 2,5cm
also insgesamt so um 7cm höher, die Achsanschläge hab ich um 5cm verlängert....
bessere Bilder hab ich leider nicht...
Bild

Bild

Bild
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Hoizfux » Mi, 03 Nov 2010, 8:47

traildriver hat geschrieben:Trailmaster macht Dämpfer auf beststmöglichen Längenwunsch! Die haben mir auch welche in Wunschlänge angefertigt (hatte welche am Suzukitreffen gewonnen). :wink: Mußte später einen ersetzen (mein Umbaufehler) der war dann allerdings ganz schön teuer! :cry:


in seinem fall braucht man nichtmal was anfertigen lassen - die ome fürn santana sam machen mehr weg als er braucht und sind sogar kürzer.......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon grubber » Mi, 03 Nov 2010, 8:55

mit den OME-dämpfern und den verstärkten+5cm-federn bleibt bei mir an den dämpfern ausgefedert nur noch 1cm bis sie ausgefahren sind.
wenn er also noch längere schäkel hat, sind die zu kurz...
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Hoizfux » Mi, 03 Nov 2010, 10:29

dann hast du aber wahrscheinlich nicht die 034 und 035 ome dämpfer sondern die kurzen 025 und 013 drin
nachzulesen hier: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... ht=ome+034

die länge was der heinz braucht haben die locker - machen sogar noch mehr weg
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon grubber » Mi, 03 Nov 2010, 11:10

alles klar, wird so sein!
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder