Bremse will nicht "hart" werden

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » Sa, 30 Mai 2009, 22:18

ja wenn man die bremsseile weglässt und ein typ2 incl handbremse verbaut hat.......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon TorstenL » Sa, 30 Mai 2009, 22:29

Ja, umgebaut wurde da ne Menge und Infos hab ich nur mäßig bekommen, bzw. war zu viel für ne kurze Übergabe. Das VTG soll wohl recht kurz übersetzt sein.
Also doch Santana Belege. Mal schauen welcher Teilehöker hier flexibel ist. Am besten gleich beide bestellen und dann einen Satz zurück.
TorstenL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Do, 28 Mai 2009, 20:15
Wohnort: Seedorf

Beitragvon skitty » Sa, 30 Mai 2009, 23:32

TorstenL hat geschrieben:SMeine Schlüsselnummern sind nämlich ausgenullt


Sind die mit den ausgenullten Schlüsselnummern nicht die Importierten (USA)?

Die Kiste stand doch auch hier zum Verkauf.


Aus der damaligen Ebay-Auktion:

Im Suzi ist ein 120 PS- Ford-Motor inkl. 5-Gang Schaltgetriebe aus einem Sierra GBG verbaut.
G-KAT , grüne Umwelt-Plakette. Anhängerkupplung.
100% automatische Differential-Sperre Marke Lockright hinten.
Super kurzes Verteilgetriebe, in der Untersetzung / 5.Gang Drehzahlbegrenzer kommt man nur auf ca. 30km/h.
Gelbatterie, Winde Warn 6000 mit 9000er Motor (Ist aus Gewichtsgründen zur Zeit nicht auf dem Fahrzeug, damit das Gewicht nicht im Stand auf die vorderen Blattfedern drückt)
Hardtop mit Plexiglas in Heckklappe, weil die originale Glasscheibe gebrochen ist.
Längere Federgehänge, Bodylift, 31er MT Savero auf Alufelgen, Windenstoßstange, Sportsitze, Tripmaster Rallye-Computer, Roadbook-Lampe, …..
Die vorderen Stoßdämpfer sind von Rancho und sind mit einem Druckluft-Kompressor verbunden, damit man auf Knopfdruck die Dämpfer-Härte einstellen kann. Druck wird im Fahrerraum über Barometer angezeigt. Hat sich bewährt bei unterschiedlichen Tarain und unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf Piste. z.B. ob Trial oder Trophy.
Die Heckladefläche ist zwischen den Radkästen ausgeschnitten, eingerahmt und mit einer dicken Aluriffelblechplatte verschlossen. Das hat den Vorteil, das man bei Wartungsarbeiten super an Tank, Differential und Kardanwelle kommt.
Spur und Lenkstange verstärkt.
Ölwanne ausgeschnitten, damit das vordere Differential nicht Einschlägt. Geschützter Lampenbügel auf Dach.
Meine letzte große Arbeit am Fahrzeug war, der komplette Austausch der Schweller mit 2,5 mm-Starkem Quadrat-Rohr 10x10cm! Also „unsichtbare Rock-Crusher-Schweller eingebaut (siehe Fotos).

Zu den Mängeln:
Grundsätzlich ist er ein 16 Jahre alter Japaner, das heißt, das es rostige stellen gibt. Samurai Typisch! Ich habe das Auto in der Zeit in der ich Ihn hatte 2 mal komplett auseinander gebaut, Rost ausgeschnitten, Bleche eingeschweißt, abgeschliffen, nicht gespachtelt, grundiert und Lackiert.
Da der Suzuki Richtig im Gelände benutzt wurde (und hoffentlich weiter wird), hat er natürlich auch Kämpfspuren, wie Kratzer und Beulen. Vorne Rechts ist z.B. die Fahrzeugecke eingequetscht und lässt sich von Innen leider nicht besser ausbeulen, darum blieb es so. Lack ist OK an der Ecke. Siehe Bilder!

Guckstdu hier: http://cgi.ebay.de/Suzuki-SJ-Samurai-2-0-Liter-120-PS-Trial-und-Trophy_W0QQitemZ140309746892QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item140309746892&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318



Hört sich an wie ein umgebautes 410er Typ 2. Die Sperre ist wie schon gesagt wurde eine Lockright, also eine Automatiksperre, die zu macht wenn man sie braucht. Angeblich ists aber ein Japaner, und schaut auch aus wie ein Samurai.


lg skitty
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon blochbert » So, 31 Mai 2009, 6:07

Es ist eine Japanerbremse, bestell Bremsbacken für einen Samurai Japaner Bj. 91, die werden passen.

Bei der erklärung des Fehlers war schon deutlich das die Handbremse am VTG ist, denn man konnte ja das Rad ein bisschen hin und her drehen, sogar weiter drehen aber dann dieses "Klack" (Sperre), wenn die Handbremse am Rad ist kannst es keinen mm bewegen wenns funktioniert.

Der Bremsdruck wird 100% in Ordnung sein wennst neue Backen drin hast, die Nachsteller müssen gängig gemacht werden, zum schmieren empfiehlt sich Kupferspray oder "Plastilube" (Keramikschmierspray), diese sind hitzefest, vorher aber mit Rostlöser oder Öl alles leicht gängig machen.

Am unteren Foto sieht man auch den Hebel für die eigentliche Handbremse, er ist ganz links an dem Halter wo der Nachsteller ist, dieser geht durch die Ankerplatte durch und hinten wäre dann das Seil befestigt, daher bin ich mir sicher das es eine Japanerbremse ist, und außerdem ein Samurai da der 413er die Handbremse ja auch am VTG hatte.

Also kurz: Bestell Bremsbacken für einen Samurai Japaner
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon TorstenL » So, 31 Mai 2009, 9:00

Moinsen alle Zusammen,
also blochbert hat recht, da geht wirklich der Hebel durch die Ankerplatte. Na, dann bin ich ja guter Dinge...mach mich gleich ran. Vielen dank an alle.... ::danke::
Was tue ich da bloß?!?
TorstenL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: Do, 28 Mai 2009, 20:15
Wohnort: Seedorf

Beitragvon Bene90 » So, 31 Mai 2009, 13:27

Also ich hab seit meinem letzten Offroad ausflug auch starke Probleme mit der Bremse auch ähnlich wie hier.

Ich kann das Bremspedal komplett durchtreten aber die Räder blockieren nicht vorher konnte ich 3/4 durchtreten und da standen alle Räder.
Hab heute alle Bremsen auf gehabt und sauber gemacht aber Problem besteht weiterhin :-(
Langsam verlässt mich die Lust an der Suse weiterhin zu Schrauben :(
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Marlo » So, 31 Mai 2009, 14:03

wird das gleiche sein, wie beim Threadersteller... also neue Beläge und Nachsteller gängig machen! (falls Belege noch ok, dann nur zweiteres!)
hab das Problem auch... deswegen wird früher oder später hinten auf Scheibenbremse umgebaut...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Hoizfux » So, 31 Mai 2009, 14:08

@bene: und was amcht die bremse wenn du 2-3mal schnell hintereinander pumpst?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon blochbert » So, 31 Mai 2009, 19:34

TorstenL hat geschrieben:Moinsen alle Zusammen,
also blochbert hat recht, da geht wirklich der Hebel durch die Ankerplatte. Na, dann bin ich ja guter Dinge...mach mich gleich ran. Vielen dank an alle.... ::danke::



::bitte::


So verbastelt kann eine Suzi gar nicht sein das man in diesem Forum keine Antwort dazu erhält, hier sind sehr viele Spezialisten anwesend deren Fachgebiete fast alles decken was mit Autos zu tun hat, also da müsste man schon sehr ausgefallene Sachen haben das sich hier keiner mehr auskennt.

Bei mir wars glaub ich gerade Zufall :-D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Bene90 » So, 31 Mai 2009, 22:22

Hoizfux hat geschrieben:@bene: und was amcht die bremse wenn du 2-3mal schnell hintereinander pumpst?


Wird dann schon härter aber nur unwesentlich.

Bin heute mal ne längere Strecke gefahren und es wird langsam besser zwar noch nicht 100%ig wie vorher aber das wird schon noch
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]