Toyoachsen im SJ

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon peci » Mo, 23 Okt 2006, 9:52

ich wuerd die lj diffs nehmen.
4.1 geht auch grad noch, mit einem 4:1 und 33er...

ich hab jetzt 4.8 diff und 6.4:1 tcase mi 35er. auf der strasse ok.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon zukipower » Mo, 23 Okt 2006, 10:28

Also nicht die Hilux Achsen?
Ich glaube mit der Kardi würde das sich auch noch so ausgehen da ich ja einen LWB habe..aber TüV technisch glaube ich sind die LJ Achsen wohl the way to go.

Oder was sagt ihr? Soll ich es lassen am Rahmen zu schweissen? Ich wollte eh die Ford Shocktower dranpappen.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon peci » Mo, 23 Okt 2006, 10:41

egal ob du die hilux achsen oder die lj achsen nimmst musst du die blattfeder aufnahme vorn auf mind. samuraibreite setzen - eventuell sogar ein bischen mehr weils beim samurai auch schon scheiss knapp ist. ideal waere wahrscheinlich die hilux breite.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon zukipower » Mo, 23 Okt 2006, 10:59

Puh..

also das es scheiss eng wird weis ich..habe mich über diverse Links ja mal etwas schlau gemacht. Also wenn ich schon am Rahmen umschweissen muss kann ich ja jede Seite einen oder zwei cm beigeben ich muss mal schauen wie sich das ausgeht.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon peci » Mo, 23 Okt 2006, 11:03

genau das wuerde ich dir empfehlen. aber nicht zuviel weil:
je weiter du raus gehst umso weniger verschraenkung
und es koennte knapp mit den reifen werden (streifen beim einschlag auf den federn). bei mir geht sich das mit 35er, 8" mangels felge (ich glaub et-24) aus, aber viel spiel bleibt da nicht. also wirklich nur ein 1-2cm weiter raus setzen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon zukipower » Mo, 23 Okt 2006, 11:12

Ok ich glaube ich mache das ganz einfach so..

Ich schweisse meine Federnaufnahmen auf Samuraibreite um, bestelle mir das Kit von SKY (mhh dann muss ich ja noch Springpads machen) Und dann sollte es ja klappen. Hinten wäre ja die SJ breite kein Problem oder liege ich da falsch?

Sorry Peci und Norbert dass ich euch hier so vile Löcher in den Bauch frage :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Norbert » Mo, 23 Okt 2006, 16:38

zukipower hat geschrieben:...Hinten wäre ja die SJ breite kein Problem oder liege ich da falsch?

Sorry Peci und Norbert dass ich euch hier so vile Löcher in den Bauch frage :wink:


Sers,

ich rate Dir auch zu den J7-Achsen, wennste die billiger bekommst. Bei den J7-Achsen weiss ich nicht, ob der Federabstand an der HA vom SJ OK ist. Beim Hilux passt das auf alle Faelle.

Den Abstand der Federn an der VA wuerde ich erst festlegen, wenn die Achsen gekauft sind.


Gruss,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon zukipower » Mo, 23 Okt 2006, 18:43

Ich werde nun mal alles mal durchchecken op das hinten wie Vorne ausgeht, Also op ich das sauber umschweissen kann.

Ich denke da auch die Federaufnahmen sofort etwas nach innen zu versetzen um die Wrangler Federn unterzubekommen. Bei mir passt eh kein Kit drauf also muss ich alles so anfertigen.

Mal sehen was möglich ist.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon zukipower » Do, 02 Nov 2006, 12:15

Hallo,

frage an Peci: :wink: Wie breit ist dein Wagen? Ist es möglich diesen etwas schmaler zu gestalten, die Toyoachsen sollen ja ca.1400mm breit sein. Kanst du mir da bitte weiterhelfen?
Und hat jemand vieleicht die Breite der Samuraiachsen im Kopf :?:
Ich glaube mit den Toyos wird die Karre doch recht breit und meine Wranglerverbreiterungen reichen nicht mehr, oder was glaubt ihr?


mfg

zuki
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon peci » Do, 02 Nov 2006, 12:56

die toy achsen vom LJ7 (war mit schraubfedern, 4.8 und hi pinion) war um 8cm mehr als vom samurai.

fuer toy achsen solltest mind. 33er reifen nehmen weil sonst brauchst die eh nicht. ausserdem haengt das diff mehr runter was du durch hoehere reifen ausgleichen musst. aber so grosse reifen streifen schnell an den federn daher musst du in die breite - das ist also eh was gutes...

ich hab die original verbreiterungen um 10cm verlaengert und die decken die 35x12.5 auf 8"felgen gut ab (siehe pic)

Bild
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]